Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Antje Weithaas präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Zusammenstellung von Violin-Konzerten, die sowohl Klassik-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird. Die Violinistin, bekannt für ihre technische Brillanz und ihre tiefgründige musikalische Interpretation, widmet sich hier den Meisterwerken von Ludwig van Beethoven und Alban Berg.
Das Album beginnt mit Beethovens Violinkonzert in D-Dur, Op. 61, einem der bedeutendsten Werke der Violinliteratur. Weithaas' Spiel ist voller Leidenschaft und Präzision, wobei sie die drei Sätze des Konzerts – Allegro ma non troppo - Adagio, Larghetto und Rondo - Allegro – mit einer beeindruckenden Bandbreite an Emotionen und Ausdruckskraft zum Leben erweckt.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Weithaas dem Violinkonzert von Alban Berg, einem weniger bekannten, aber nicht weniger faszinierenden Werk. Die beiden Sätze, Andante - Allegro und Allegro, ma sempre rubato - Frei wie eine Kadenz - Adagio, zeigen Bergs einzigartige Fähigkeit, moderne Harmonien und komplexe Strukturen mit tiefgründigen emotionalen Ausdruck zu verbinden. Weithaas' Interpretation ist sowohl technisch wie auch emotional herausragend und bietet einen tiefen Einblick in die Welt der modernen Violinmusik.
Die Aufnahme, die am 5. November 2013 unter dem Label Deutsche Grammophon GmbH, Berlin, veröffentlicht wurde, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten. Antje Weithaas' Virtuosität und ihre Fähigkeit, die Essenz dieser Meisterwerke einzufangen, machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.