Martha Argerich, eine der renommiertesten Pianistinnen unserer Zeit, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Violinsonaten, die die Werke von Ludwig van Beethoven und César Franck vereint. Die Aufnahme, die ursprünglich 1999 bei Warner Classics erschien, wurde 2015 neu aufgelegt und bietet eine atemberaubende Darbietung der Beethoven'schen Violinsonate Nr. 9 in A-Dur, Op. 47, bekannt als "Kreutzer", sowie der Violinsonate in A-Dur von Franck.
Argerichs virtuose Spielweise, bekannt für ihre technische Brillanz und emotionale Tiefe, findet in diesen Stücken einen perfekten Ausdruck. Die "Kreutzer"-Sonate, eine der berühmtesten Violinsonaten der klassischen Musik, wird von Argerich mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft interpretiert. Die vier Sätze der Sonate, vom Adagio sostenuto bis hin zum finalen Presto, zeigen die ganze Bandbreite ihrer musikalischen Fähigkeiten.
Ebenso beeindruckend ist ihre Interpretation der Franck-Sonate, die ebenfalls in vier Sätzen strukturiert ist. Argerichs Spielweise ist hier besonders ausdrucksstark und zeigt ihre Fähigkeit, die komplexen emotionalen Nuancen dieser Musik zu erfassen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit dem Violinisten Itzhak Perlman, einem weiteren Giganten der klassischen Musik, verleiht der Aufnahme eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Harmonie. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Zeugnis für die unvergängliche Kunst von Martha Argerich.