Béla Bartóks Album "Bela Bartók", veröffentlicht am 1. Januar 2008 unter dem Label Documents, ist eine faszinierende Sammlung klassischer und neoklassischer Werke, die die Tiefe und Vielfalt des ungarischen Komponisten, Pianisten und Ethnomusikologen Béla Bartók zeigt. Mit einer Spieldauer von einer Stunde und einem Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an musikalischen Erlebnissen.
Die Highlights des Albums umfassen das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, das in drei Teile unterteilt ist: Allegretto, Adagio religioso und Allegro vivace. Diese Stücke zeigen Bartóks virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen. Zusätzlich enthält das Album "Vierzig Übungen Für Kinder: Heft 1", eine Sammlung von Übungen, die speziell für junge Pianisten entwickelt wurden und einen Einblick in Bartóks pädagogischen Ansatz geben.
Bartók, geboren am 25. März 1881 in Ungarn, war eine bedeutende Figur in der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind bekannt für ihre innovative Harmonik, rhythmische Komplexität und die Integration folkloristischer Elemente. Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielseitigkeit und das Genie von Béla Bartók zu entdecken und zu schätzen.