Alan Barnes präsentiert mit "Below Zero" ein faszinierendes Jazz-Album, das 1998 auf Woodville Records erschienen ist. Zusammen mit dem David Newton Trio bietet Barnes eine Sammlung von elf mitreißenden Stücken, die eine beeindruckende Bandbreite an musikalischem Talent und Kreativität zeigen. Die Aufnahmen fanden am 30. November 1997 in den Curtis Schwartz Productions in Ardingley, West Sussex, England, statt und wurden mit großer Sorgfalt und Präzision umgesetzt.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Woodville" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von klassischen Jazz-Standards bis hin zu originellen Kompositionen reichen. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Song for Strayhorn", eine Hommage an den legendären Jazzmusiker Billy Strayhorn, und "Waltz for Debbie", ein elegantes und melancholisches Stück. Die Zusammenarbeit mit dem David Newton Trio verleiht dem Album eine warme und harmonische Atmosphäre, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet "Below Zero" eine kompakte, aber intensive Jazz-Erfahrung. Alan Barnes, ein vielseitiger Musiker und Komponist, zeigt hier seine Fähigkeit, sowohl als Solist als auch als Teil eines Ensembles zu glänzen. Das Album ist ein Beweis für die lebendige und innovative Natur des Jazz und zeigt, warum Alan Barnes und das David Newton Trio zu den bedeutendsten Vertretern dieses Genres gehören.