Paul Ben-Haim, geboren 1897 und verstorben 1984, war ein bedeutender israelischer Komponist, dessen Werke tief in der kulturellen und musikalischen Landschaft Israels verwurzelt sind. Geboren in Deutschland, emigrierte er 1933 nach Palästina und wurde zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der israelischen Musikszene. Seine Kompositionen verbinden europäische klassische Traditionen mit orientalischen Einflüssen, was zu einem einzigartigen und faszinierenden Klangbild führt. Ben-Haims Werke, darunter Sinfonien, Kammermusik und vokale Kompositionen, sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und technische Brillanz. Seine Musik ist nicht nur ein Zeugnis seiner persönlichen Reise, sondern auch ein Spiegel der Geschichte und Kultur Israels.