Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Mary Halvorson präsentiert mit "Bending Bridges" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkundet. Das Album, erschienen am 8. Mai 2012 unter SG3 Records, versammelt neun kraftvolle und experimentelle Stücke, die eine Gesamtspielzeit von 68 Minuten bieten. Halvorson, eine virtuose Gitarristin, wird von Gerald Cleaver am Schlagzeug, Jonathan Finlayson an der Trompete, Jon Irabagon am Alt-Saxophon und weiteren talentierten Musikern unterstützt.
"Bending Bridges" ist ein Album, das durch seine komplexen Arrangements und improvisatorische Freiheit besticht. Mary Halvorson zeigt hier ihre einzigartige Fähigkeit, Töne zu verbiegen und zu verzerren, was dem Album eine besondere texturale Tiefe verleiht. Die Stücke, wie "Sinks When She Rounds The Bend" und "Deformed Weight Of Hands", sind voller Energie und kreativer Experimentierfreude, während andere wie "Love In Eight Colors" und "All The Clocks" eine melancholische und nachdenkliche Stimmung erzeugen.
Das Album wurde von Kritikern und Jazz-Enthusiasten gleichermaßen gelobt und landete sogar in den Falter-Jazzcharts 2012. Es ist ein Beweis für Mary Halvorsons innovative Herangehensweise an den Jazz und ihre Fähigkeit, traditionelle Grenzen zu überschreiten. "Bending Bridges" ist nicht nur ein Album für Jazz-Liebhaber, sondern für alle, die sich auf eine musikalische Reise in unbekannte Klangwelten begeben möchten.