"Berlin Requiem" ist eine faszinierende Sammlung von Liedern, die die einzigartige Stimme und das Talent von Lotte Lenya in den Vordergrund stellt. Die 1981 verstorbene österreichische Sängerin und Schauspielerin, geboren als Karoline Wilhelmine Charlotte Blamauer, war eine zentrale Figur in der Welt des Dark Cabaret und der politischen Musik des 20. Jahrhunderts. Diese Sammlung, die 2016 von Edizione Jazz veröffentlicht wurde, umfasst eine Reihe von Stücken, die aus verschiedenen Bühnenwerken von Kurt Weill stammen, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Die Albenlänge beträgt 44 Minuten und bietet eine düstere, aber faszinierende Reise durch die Welt des Dark Cabaret. Die Stücke reichen von der berühmten "Mack The Knife" aus "Die Dreigroschenoper" bis hin zu weniger bekannten Werken wie "Berlin Requiem - Ballad Of The Drowned Girl". Lotte Lenyas Interpretation dieser Lieder ist sowohl kraftvoll als auch zart, und ihre Fähigkeit, die komplexen Emotionen und Geschichten dieser Stücke zu vermitteln, ist unübertroffen.
Die Sammlung ist ein Zeugnis von Lenyas langjähriger Zusammenarbeit mit Kurt Weill und ihrer Rolle als Mitschöpferin des engagierten Theaters. Jedes Lied ist ein Meisterwerk, das die Hörer in die Welt des politischen und sozialen Kommentars des frühen 20. Jahrhunderts entführt. "Berlin Requiem" ist nicht nur eine Hommage an Lotte Lenya und Kurt Weill, sondern auch ein wichtiges Dokument der musikalischen und theatralischen Geschichte.