Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Hector Berlioz mit seinem Meisterwerk "Harold en Italie", eingespielt vom Orchestre National de Lyon unter der Leitung von Leonard Slatkin. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Juli 2014 bei Naxos, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Berlioz' Kompositionen zeigen.
Die Symphonie "Harold en Italie", op. 16, ist ein vierteiliges Werk, das 1834 auf Anregung von Paganini entstand und ursprünglich als Solostück für Viola gedacht war. Inspiriert von Lord Byrons poetischem Epos "Childe Harold's Pilgrimage", entführt Sie diese Musik in eine Welt voller Melancholie, Freude und Leidenschaft. Die vier Sätze - von der melancholischen "Harold aux montagnes" bis hin zur wilden "Orgie de brigands" - zeigen Berlioz' einzigartige Fähigkeit, Geschichten und Emotionen durch Musik zu erzählen.
Neben "Harold en Italie" enthält das Album auch weitere bedeutende Werke von Berlioz, darunter die Ouvertüre zu "Benvenuto Cellini", "Le Carnaval Romain" und "Rêverie et Caprice". Diese Stücke ergänzen das Hauptwerk perfekt und bieten einen umfassenden Einblick in das Schaffen des französischen Komponisten.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 70 Minuten ist dieses Album eine wahre Fundgrube für Liebhaber klassischer Musik. Tauchen Sie ein in die reiche Klangwelt von Hector Berlioz und lassen Sie sich von der Virtuosität des Orchestre National de Lyon und der Leitung von Leonard Slatkin verzaubern. Ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik schätzt.