Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Régine Crespin, eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Liedern und Gesängen, die die Schönheit und Tiefe der französischen Musikwelt einfängt. Mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, bringt Crespin ihre unverkennbare Stimme und ihre außergewöhnliche Interpretationsgabe in diese Aufnahmen ein, die 1999 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurden.
Das Album vereint Werke von zwei großen Komponisten: Hector Berlioz und Maurice Ravel. Berlioz' "Les Nuits d'été" ist ein Zyklus von sechs Liedern, die auf Gedichten von Théophile Gautier basieren und eine reiche Palette von Stimmungen und Bildern bieten. Crespin's Interpretation dieser Lieder ist von einer tiefen emotionalen Resonanz und technischer Brillanz geprägt.
Ravel's "Shéhérazade" ist ein weiterer Höhepunkt des Albums. Diese drei Lieder, inspiriert von orientalischen Themen, zeigen Crespins Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Melodien mit einer scheinbaren Leichtigkeit zu meistern. Zusätzlich zu diesen Hauptwerken enthält das Album auch eine Auswahl von Liedern aus verschiedenen anderen Zyklen, darunter "Trois chansons de Bilitis" von Ravel und "Banalités" von Francis Poulenc.
Die Begleitung durch das Orchestre de la Suisse Romande unter der Leitung von Ernest Ansermet und John Wustman ist hervorragend und verleiht den Liedern eine zusätzliche Tiefe und Textur. Die Gesamtlänge des Albums beträgt 68 Minuten und bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und ein Zeugnis von Régine Crespins außergewöhnlichem Talent und ihrer bleibenden Bedeutung in der Welt der Musik.