Bernhard Gander präsentiert mit "Monsters and Angels" ein faszinierendes Album, das seine vielseitige Kompositionskunst unter Beweis stellt. Die sechs Werke, die zwischen 2007 und 2011 entstanden sind, bieten eine spannende Reise durch verschiedene Klangwelten und Ensembes. Von der zarten Klaviermusik in "Schöne worte" bis hin zur kraftvollen Orchestrierung in "Lovely monster" zeigt Gander seine Fähigkeit, mit unterschiedlichen Instrumenten und Besetzungen zu arbeiten.
Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Stücke: "Dirty angel" für Akkordeon, Flügelhorn und Orchester, "Khul" für Streichquartett und "Wegda!" für Ensemble und Sopran zeigen Ganders Experimentierfreude und seinen innovativen Ansatz. Die Stücke "Horribile dictu" für Stimmen, Streicher und Posaunen und "Lovely monster" für Orchester zeigen seine Fähigkeit, intensive und expressive Klanglandschaften zu schaffen.
Das Album, das 2012 auf dem Label KAIROS erschien, dauert insgesamt 55 Minuten und bietet eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Bernhard Gander, ein österreichischer Komponist, der für seine moderne und expressive Musik bekannt ist, zeigt hier seine Fähigkeit, mit verschiedenen Stilen und Instrumenten zu arbeiten und dabei stets eine eigene, unverwechselbare Stimme zu bewahren.