West Side Story Symphonic Dances: IX. Finale - LiveLeonard Bernstein, Los Angeles Philharmonic
Carmen, Act I: Dialogue. Dites-moi, brigadierGeorges Bizet, James McCracken, Donald Gramm, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein
Carmen, Act I: Chorus. Mais nous ne voyons pas la CarmencitaGeorges Bizet, Marilyn Horne, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein, The Manhattan Opera Chorus, John Mauceri
Carmen, Act I: Carmen, sur tes pasGeorges Bizet, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein, The Manhattan Opera Chorus, John Mauceri
Carmen, Act I: Le lieutenant! Prenez garde!Georges Bizet, Marilyn Horne, James McCracken, Donald Gramm, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein
Carmen, Act I: Entracte After Act I (Les dragons d'Alcala)Georges Bizet, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein
Carmen, Act II: Vivat le toréro!Georges Bizet, Colette Boky, Marcia Baldwin, Russell Christopher, Donald Gramm, Metropolitan Opera Orchestra, The Manhattan Opera Chorus, John Mauceri, Leonard Bernstein
Carmen, Act II: Toréador, en gardeGeorges Bizet, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein, The Manhattan Opera Chorus, John Mauceri
Carmen, Act IV: Duet & Final Chorus. C'est toi!Georges Bizet, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein, The Manhattan Opera Chorus, John Mauceri
Mefistofele, Prologue: Siam nimbi volanti dai limbiArrigo Boito, Nicolai Ghiaurov, Wiener Staatsopernchor, Gumpoldskirchner Spatzen, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Images for Orchestra, CD 118: II. Ibéria: c. Le matin d’un jour de fête - LiveClaude Debussy, Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Theme. AndanteEdward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 1. L'istesso tempo "C.A.E."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 3. Allegretto "R.B.T."Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Enigma Variations, Op. 36: Var. 6. Andantino "Ysobel"Edward Elgar, BBC Symphony Orchestra, Leonard Bernstein
Symphony No. 88 in G Major, Hob. I:88 "The Letter V": IV. Finale. Allegro con spirito - LiveJoseph Haydn, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Symphony No. 94 in G Major, Hob. I:94 "Surprise": IV. Finale. Allegro di molto - LiveJoseph Haydn, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 1, Recit. Im Anfange schuf Gott Himmel und Erde – Chorus. Und der Geist Gottes schwebte auf der Fläche der Wasser (Raphael, Uriel) - LiveJoseph Haydn, Thomas Moser, Kurt Moll, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 3, Recit. Und Gott machte das Firmament (Raphael) - LiveJoseph Haydn, Kurt Moll, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 4, Solo. Mit Staunen sieht das Wunderwerk – Chorus. Und laut ertönt aus ihren Kehlen (Gabriel) - LiveJoseph Haydn, Judith Blegen, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 5, Recit. Und Gott sprach. Es sammle sich das Wasser (Raphael) - LiveJoseph Haydn, Kurt Moll, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 1: No. 11, Recit. Und Gott sprach. Es sei'n Lichter an der Feste des Himmels (Uriel) - LiveJoseph Haydn, Thomas Moser, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 2: No. 16, Recit. Und Gott schuf große Walfische (Raphael) - LiveJoseph Haydn, Kurt Moll, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 2: No. 23, Recit. Und Gott schuf den Menschen (Uriel) - LiveJoseph Haydn, Thomas Moser, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Die Schöpfung, Hob. XXI:2, Pt. 3: No. 31, Recit. Nun ist die erste Pflicht erfüllt (Adam, Eva) - LiveJoseph Haydn, Kurt Ollmann, Lucia Popp, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIc. Quoniam tu solus sanctusJoseph Haydn, Judith Blegen, Bavarian Radio Chorus, Leonard Bernstein
Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": IIIc. Et resurrexitJoseph Haydn, Judith Blegen, Brigitte Fassbaender, Claes-Håkon Ahnsjö, Hans Sotin, Bavarian Radio Chorus, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leonard Bernstein
Konzertmusik for Strings and Brass, Op. 50: IIa. Lebhaft - LivePaul Hindemith, Leonard Bernstein, Israel Philharmonic Orchestra
Symphony No. 2: IV. Lento maestoso - LiveCharles Ives, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Tone Roads No. 1 - LiveCharles Ives, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
3 Outdoor Scenes: Hallowe'en - LiveCharles Ives, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": Ic. Schnell - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": IIa. Andante moderato. Sehr gemächlich - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": IIb. Nicht eilen. Sehr gemächlich - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": IIc. In Tempo I zurückkehren - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": III. Scherzo: b. Sehr getragen und gesangvoll - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: a. Im Tempo des Scherzos - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: c. Am Anfang sehr zurückgehalten - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale: g. Sehr langsam und gedehnt - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 3: Id. Zeit lassen - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 3: IIa. Tempo di minuetto. Sehr mässig - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 3: IIb. L'istesso tempo - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 3: IIIa. Comodo. Scherzando. Ohne Hast - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 7: I. Langsam: a. Adagio - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 7: I. Langsam: b. Nicht schleppen - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 7: I. Langsam: c. Allegro con fuoco - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 7: I. Langsam: d. A tempo. Sempre l'istesso - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 7: I. Langsam: e. Moderato - LiveGustav Mahler, New York Philharmonic, Leonard Bernstein
Symphony No. 5 in D Minor, Op. 107 "Reformation": III. Andante - LiveFelix Mendelssohn, Israel Philharmonic Orchestra, Leonard Bernstein
Symphony No. 25 in G Minor, K. 183: II. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Wiener Philharmoniker, Leonard Bernstein
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Leonard Bernstein, geboren am 25. August 1918 in Lawrence, Massachusetts, und verstorben am 14. Oktober 1990 in New York, war eine der prägendsten und vielseitigsten Persönlichkeiten der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Werk, das von Symphonien über Opern bis hin zu Musicals reicht. Besonders bekannt wurde er durch sein Musical "West Side Story", das weltweit große Erfolge feierte. Bernstein stammte aus einer jüdischen Einwandererfamilie und brachte seine kulturellen Wurzeln oft in seine Kompositionen ein. Seine Leidenschaft für Musik und sein Talent als mitreißender Vermittler machten ihn zu einer unverwechselbaren Figur in der klassischen Musikszene.
236,441 Follower
Leonard Bernstein, eine der prägendsten Figuren der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bernstein - Works by the Maestro" eine faszinierende Zusammenstellung seiner bedeutendsten Werke. Dieses Album, das am 8. Mai 2025 von UME - Global Clearing House veröffentlicht wird, bietet eine einzigartige Einblicke in das vielseitige Schaffen des genialen Komponisten und Dirigenten.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 49 Minuten umfasst das Album 57 Tracks, die eine breite Palette an klassischen Stücken und Orchesterwerken abdecken. Von den mitreißenden "West Side Story Symphonic Dances" bis hin zu den tiefgründigen "Enigma Variations" von Edward Elgar – jedes Stück zeigt Bernsteins unverkennbare Handschrift und seine Fähigkeit, die Zuhörer in verschiedene musikalische Welten zu entführen.
Das Album beginnt mit einem lebendigen Live-Auftritt der "West Side Story Symphonic Dances" und führt dann durch eine Auswahl von Opernarien, darunter Auszüge aus Bizets "Carmen" und Boitos "Mefistofele". Bernsteins eigene Kompositionen, wie die "Symphony No. 2 'Resurrection'" und die "Symphony No. 7", sind ebenfalls prominent vertreten und zeigen seine Meisterschaft in der sinfonischen Musik.
Neben seinen eigenen Werken dirigiert Bernstein auch Werke anderer großer Komponisten, darunter Joseph Haydn, Gustav Mahler und Felix Mendelssohn Bartholdy. Diese Auswahl unterstreicht Bernsteins Vielseitigkeit und seinen tiefen Respekt für die klassische Musiktradition.
"Bernstein - Works by the Maestro" ist nicht nur eine Hommage an Leonard Bernsteins musikalisches Erbe, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik zu entdecken. Ob als Einstieg in Bernsteins Werk oder als Ergänzung zur bestehenden Sammlung – dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Musikliebhaber-Bibliothek.