Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit Heinrich Ignaz Franz von Biber und seinem Meisterwerk "Missa Christi resurgentis". Dieses Album, veröffentlicht am 6. Januar 2006 unter dem renommierten Label harmonia mundi, bietet eine einzigartige Sammlung von Werken, die zwischen 1662 und 1682 komponiert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten tauchen Sie ein in die reiche Klangwelt des 17. Jahrhunderts.
Biber, geboren 1644 in Böhmen und verstorben 1704 in Salzburg, war eine zentrale Figur in der Salzburger Musikszene zwischen 1680 und 1704. Seine Kompositionen, darunter die berühmte "Missa Bruxellensis", sind bekannt für ihre virtuose Technik und ihre tiefgründige spirituelle Ausdruckskraft. Dieses Album präsentiert eine Auswahl seiner bedeutendsten Werke, darunter die "Missa Christi resurgentis" und verschiedene Sonaten aus seinen Sammlungen "Sonatae tam aris quam aulis servientes" und "Fidicinium Sacro-profanum".
Die "Missa Christi resurgentis" ist ein herausragendes Beispiel für Bibers Fähigkeit, komplexe polyphone Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden. Die verschiedenen Sonaten zeigen seine Vielseitigkeit und sein Talent für instrumentale Kompositionen. Von der feierlichen "Fanfare No. 4 à due" bis zur meditativen "Sonata XII" bietet dieses Album eine breite Palette an Stimmungen und Klängen.
Ein besonderes Highlight ist die "Sonata à 6" für Trompete, zwei Violinen, zwei Bratschen und Bass, die die virtuose Seite von Bibers Kompositionen unterstreicht. Diese Stücke sind nicht nur für Musikliebhaber von historischem Interesse, sondern auch für ihre zeitlose Schönheit und künstlerische Qualität.
Tauchen Sie ein in die Welt von Heinrich Ignaz Franz von Biber und lassen Sie sich von der Eleganz und Tiefe seiner Musik verzaubern. Dieses Album ist ein wahres Juwel der Barockmusik und ein Muss für jeden, der die reiche kulturelle und musikalische Tradition dieser Epoche schätzt.