biber: rosenkrantz sonaten - heinrich ignaz franz von biber
Biber: Rosenkrantz Sonaten
Heinrich Ignaz Franz von Biber
2014
42 Titel
2 uur, 4 min
Tracks
Mystery (Rosary) Sonata No. 1, "The Annunciation": I. PraeludiumHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 1, "The Annunciation": II. Aria allegro - Variations - III. FinaleHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 2, "The Visitation": I. —Heinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 2, "The Visitation": II. Allaman - III. PrestoHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 3, "The Nativity": I. SonataHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 3, "The Nativity": II. Courante - DoubleHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 3, "The Nativity": III. AdagioHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 4, "The Presentation of the Infant Jesus in the Temple"Heinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 5, "The 12-Year-Old Jesus in the Temple": I. PraeludiumHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 5, "The 12-Year-Old Jesus in the Temple": II. AllamanHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 5, "The 12-Year-Old Jesus in the Temple": III. GigueHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 5, "The 12-Year-Old Jesus in the Temple": IV. SarabanHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 6, "Christ on the Mount of Olives"*: I. LamentoHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 6, "Christ on the Mount of Olives"*: II. PrestoHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 6, "Christ on the Mount of Olives"*: III. AdagioHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 7, "The Scourging at the Pillar": I. AllamandaHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 7, "The Scourging at the Pillar": II. Sarab: VariatioHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 8, "The Crown of Thorns": I. —Heinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 8, "The Crown of Thorns": II. Gigue and Double Presto, DoubleHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 9, "Jesus Carries the Cross"*: I. SonataHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 9, "Jesus Carries the Cross"*: II. Courante - DoubleHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 9, "Jesus Carries the Cross"*: III. FinaleHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 10, "The Crucifixion": I. PreludeHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 10, "The Crucifixion": II. Aria - VariationsHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 11, "The Resurrection": I. SonataHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 11, "The Resurrection": II. Surrexit Christus HodieHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 11, "The Resurrection": III. AdagioHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 12, "The Ascension": I. IntradaHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 12, "The Ascension": II. Aria TubicinumHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 12, "The Ascension": III. AllemandeHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 12, "The Ascension": IV. Courante - DoubleHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 13, "Pentecost": I. SonataHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 13, "Pentecost": II. GavotteHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 13, "Pentecost": III. GigueHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 13, "Pentecost": IV. SarabandeHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 14, "The Assumption of the Virgin": I. —Heinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 14, "The Assumption of the Virgin": II. Aria - GigueHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 15, "The Beatification of the Virgin"*: I. —Heinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 15, "The Beatification of the Virgin"*: II. AriaHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 15, "The Beatification of the Virgin"*: III. CanzonHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Sonata No. 15, "The Beatification of the Virgin"*: IV. SarabandaHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen, Battalia
Mystery (Rosary) Passacaglia in G MinorHeinrich Ignaz Franz von Biber, Sirkka-Liisa Kaakinen
Heinrich Ignaz Franz von Biber, ein herausragender Geiger und Komponist des Barock, begeistert mit seiner virtuosen Spielweise und innovativen Kompositionen. Geboren in Böhmen, hinterließ er ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Seine Werke, geprägt von technischer Brillanz und emotionaler Tiefe, bieten einen einzigartigen Einblick in die musikalische Welt des 17. Jahrhunderts. Von Biber's Musik ist nicht nur für Kenner, sondern für jeden, der die Schönheit und Kraft der Barockmusik entdecken möchte.
20,177 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Albumbeschreibung
2014 Ondine2014 Ondine
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit Heinrich Ignaz Franz von Biber und seinem Meisterwerk "Rosenkrantz Sonaten". Diese Sammlung von 15 Sonaten, auch bekannt als die "Rosenkranz-Sonaten", ist ein einzigartiges Juwel der Musikgeschichte, das 2014 von Ondine veröffentlicht wurde und eine Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 4 Minuten bietet.
Heinrich Ignaz Franz von Biber, ein österreichischer Komponist und Violinist des 17. Jahrhunderts, schuf mit den "Rosenkranz-Sonaten" ein Werk von großer spiritueller Tiefe und musikalischer Brillanz. Jede Sonate ist einem der 15 Geheimnisse des Rosenkranzes gewidmet und spiegelt die mystischen und religiösen Themen in einer Reihe von Variationsformen wider. Die Sonaten sind für Violine und Basso Continuo komponiert und zeigen Bibers virtuose Beherrschung der Violine sowie seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen.
Die Sonaten sind in drei Gruppen zu je fünf Sonaten unterteilt, die jeweils den freudigen, schmerzhaften und glorreichen Geheimnissen des Rosenkranzes entsprechen. Jede Sonate besteht aus mehreren Sätzen, die verschiedene Tanzformen und Stile des Barockzeitalters aufweisen, darunter Praeludien, Allemanden, Couranten, Sarabanden und Giguen. Die letzte Sonate, die "Passacaglia in G Minor", ist ein beeindruckendes Stück, das als eines der bedeutendsten Werke der Violinliteratur des 17. Jahrhunderts gilt.
Die "Rosenkranz-Sonaten" sind nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein tiefgründiges religiöses Werk, das die spirituellen Erfahrungen und die Mystik des Rosenkranzes einfängt. Die Musik ist voller Emotionen, von der Freude und dem Jubel der freudigen Geheimnisse bis zur Trauer und dem Schmerz der schmerzhaften Geheimnisse, und gipfelt in der Herrlichkeit und dem Triumph der glorreichen Geheimnisse.
Diese Aufnahme bietet eine hervorragende Interpretation der "Rosenkranz-Sonaten" und ermöglicht es Ihnen, die Tiefe und Schönheit dieser außergewöhnlichen Musik zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt von Heinrich Ignaz Franz von Biber und entdecken Sie die zeitlose Schönheit der "Rosenkranz-Sonaten".