"Big Band Theory" ist ein faszinierendes Jazzalbum der renommierten Komponistin und Pianistin Carla Bley, das 1993 unter dem Label Watt veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Grenzen des Free Jazz und des traditionellen Jazz erweitern.
Die vier Tracks – "On The Stage In Cages", "Birds Of Paradise", "Goodbye Pork Pie Hat" und "Fresh Impression" – zeigen Bleys einzigartige Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Kompositionen zu schaffen, die sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend sind. Die Stücke wurden in den Angel Studios in London aufgenommen und bieten eine beeindruckende Klangqualität, die die Virtuosität der Musiker und die kreative Vision der Komponistin unterstreicht.
Carla Bley, bekannt für ihre Arbeit mit großen Ensembles wie der Jazz Composers Guild Orchestra, bringt in "Big Band Theory" ihre Erfahrung und ihr Talent ein, um ein Album zu schaffen, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für Neugierige, die die Welt des Free Jazz erkunden möchten, von Interesse ist. Die Kombination aus innovativen Arrangements und kraftvollen Performances macht dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur Jazzmusik.