John Stowell präsentiert mit "Binary Code" ein faszinierendes Album, das am 7. Mai 2019 unter dem Label Neworld Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 46 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von Stücken, die von sanften Balladen bis hin zu komplexen Jazz-Kompositionen reichen. Stowell, bekannt für seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis sowohl der Musik als auch der Technologie, zeigt hier seine Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse zu verbinden.
Das Album beginnt mit "Alone Together" und dessen Alternativtake, gefolgt von der melancholischen "Balada Para Bf" und der atmosphärischen "Black Eyes". Mit "Blue Bossa" und dessen Alternativtake beweist Stowell seine Meisterschaft im Jazz, während "Dolphin Dance" und "Springfield Sonata" seine experimentelle Ader zeigen. "Mi Blues" und "Triste" sowie dessen Alternativtake runden das Album mit tiefgründigen und nachdenklichen Klängen ab.
"Binary Code" ist ein Album, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für alle, die sich für innovative Musik interessieren, ein Genuss ist. John Stowell gelingt es, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Ein Album, das man immer wieder entdecken kann.