Björks achtes Studioalbum "Biophilia" ist ein faszinierendes Konzeptalbum, das Natur, Musik und Technologie auf einzigartige Weise verbindet. Erschienen am 10. Oktober 2011, präsentiert Björk ein Werk, das weit über die Grenzen eines herkömmlichen Albums hinausgeht. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten umfasst das Album 13 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Cosmogony", "Moon" und "Crystalline".
"Biophilia" ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine interaktive Erfahrung. Björk hat das Album als "App-Album" konzipiert, das mit einer Reihe von Apps für das Apple iPad verknüpft ist. Diese Apps vertiefen die Themen des Albums und bieten Einblicke in die Musikologie und die natürlichen Elemente, die jedes Lied inspiriert haben.
Das Album entstand während der isländischen Finanzkrise von 2008 bis 2011 und reflektiert Björks tiefe Verbindung zur Natur und ihre Faszination für die physikalischen Kräfte des Universums. Jeder Song ist ein Manifest, das die grundlegende Erzählung und die Verbindungen zur Natur detailliert beschreibt.
Mit Genres wie Art Pop und Trip Hop bietet "Biophilia" eine einzigartige Klangwelt, die von Björks unverwechselbarer Stimme und ihrer innovativen Herangehensweise an Musik geprägt ist. Ob auf CD, Vinyl oder in digitalen Formaten – "Biophilia" ist ein Album, das nicht nur gehört, sondern auch erlebt werden will.