Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Harrison Birtwistles Album "The Woman And The Hare" ist eine faszinierende Sammlung von Werken, die 2002 von Decca (UMO) veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Kompositionen, die Birtwistles einzigartige musikalische Vision zeigen.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "The Woman and the Hare", gefolgt von neun Settings von Lorine Niedeckers Gedichten für Sopran und Cello. Diese Stücke zeigen Birtwistles Fähigkeit, Worte und Musik auf eine Weise zu verbinden, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist. Jedes Gedicht wird durch die zarten Klänge des Cellos und die ausdrucksstarke Stimme des Soprans zum Leben erweckt.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "Duets for Storab", eine Serie von sechs Stücken, die für ihre komplexen Rhythmen und harmonischen Strukturen bekannt sind. Diese Stücke zeigen Birtwistles Experimentierfreude und seinen Mut, musikalische Grenzen zu überschreiten.
Das Album schließt mit "An Interrupted Endless Melody" und "Entr'actes and Sappho Fragments", zwei Werken, die Birtwistles Fähigkeit unterstreichen, tiefgründige und bewegende Musik zu schaffen. Diese Stücke sind eine Hommage an die verstorbene Oboistin Janet Craxton und enthalten Fragmente der antiken Dichterin Sappho, die von Birtwistle in eine moderne musikalische Sprache übersetzt werden.
"Birtwistle: The Woman And The Hare" ist ein Album, das jeden Musikliebhaber begeistern wird, der die Schönheit und Komplexität der zeitgenössischen klassischen Musik zu schätzen weiß. Es ist eine Sammlung von Werken, die Birtwistles Genie als Komponist unter Beweis stellen und seine einzigartige Stimme in der Welt der klassischen Musik hervorheben.