Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Black Gold" von Nina Simone ist ein faszinierendes Live-Album, das 1970 veröffentlicht wurde und eine einzigartige Mischung aus Jazz, Blues und Soul präsentiert. Aufgenommen während ihrer Auftritte im Oktober 1969 im Philharmonic Hall in New York und im April 1969 in München, bietet dieses Album eine lebendige und kraftvolle Darstellung von Nina Simones außergewöhnlichem Talent.
Das Album beginnt mit einer energiegeladenen Einführung und führt dann in den berührenden Klassiker "Black Is the Colour of My True Love's Hair" über. Nina Simones ikonische Interpretation von "Ain't Got No - I Got Life" zeigt ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen durch ihre Stimme auszudrücken. Mit "West Wind" und "Who Knows Where the Time Goes" beweist sie ihre Vielseitigkeit und ihren einzigartigen Stil.
Ein Highlight des Albums ist "To Be Young, Gifted and Black", ein kraftvolles Statement über Identität und Stolz, das Nina Simone zu einer Stimme der Bürgerrechtsbewegung machte. Auch ihre Interpretation von Leonard Cohens "Suzanne" ist ein absolutes Juwel.
Neben den Live-Aufnahmen enthält das Album auch die Single-Version von "To Be Young, Gifted and Black", die die Botschaft des Liedes in einer kompakteren Form festhält. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und 13 Minuten ist "Black Gold" ein umfassendes Porträt von Nina Simones künstlerischem Genie und ihrem unvergesslichen Einfluss auf die Musikwelt.