Arthur Bliss, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke für Viola und Klavier. Die Aufnahme, die 1991 von Chandos veröffentlicht wurde, bietet eine reiche und vielfältige Palette von Stücken, die Bliss' kompositorische Meisterschaft und seine Fähigkeit zeigen, tiefgründige Emotionen und lebendige Energie in seiner Musik zu wecken.
Das Album beginnt mit der Viola Sonata, Op. 91, einem dreisätzigen Werk, das von einem moderaten ersten Satz, einem sanften Andante und einem lebhaften Furiant geprägt ist. Es folgt "Masks", eine vierteilige Suite, die von spielerischen und lebhaften Melodien bis hin zu tiefgründigen und nachdenklichen Passagen reicht. "Triptych", ein dreiteiliges Werk, bietet eine Mischung aus Meditation, dramatischem Rezitativ und einem lebhaften Capriccio, das die Vielfalt von Bliss' kompositorischem Stil unterstreicht. Zwei Interludes und eine Toccata runden das Album ab und bieten eine abwechslungsreiche und dynamische Hörerfahrung.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist dieses Album eine lohnende Reise durch die Welt von Arthur Bliss' Musik, die sowohl für Kenner als auch für Neulinge der klassischen Musik einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Stücke macht dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.