Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Ernest Bloch, ein bedeutender Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bloch: America / Suite Hébraïque" ein faszinierendes Album, das zwei seiner wichtigsten Werke vereint. Die Aufnahme, veröffentlicht am 20. Juni 2005 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 2 Minuten.
Das Album beginnt mit "America, an Epic Rhapsody", einer dreiteiligen Komposition, die Bloch als Hommage an die Vereinigten Staaten schuf. Die erste Bewegung, "1620: The Soil - The Indians - (England) - The Mayflower - The Landing of the Pilgrims", erzählt die Geschichte der Pilgerväter und ihrer Ankunft in der Neuen Welt. Die zweite Bewegung, "1861-1865: Hours of Joy - Hours of Sorrow", widmet sich dem amerikanischen Bürgerkrieg und seinen emotionalen Höhen und Tiefen. Die dritte Bewegung, "1926: The Present - The Future (Anthem)", blickt auf die Gegenwart und die Zukunft der Nation.
Der zweite Teil des Albums, "Suite Hébraïque", ist eine dreiteilige Suite, die Bloch als Ausdruck seiner jüdischen Wurzeln komponierte. Die erste Bewegung, "Rapsodie", ist eine lebhafte und rhythmische Komposition, während die zweite Bewegung, "Processional", eine feierliche und majestätische Stimmung vermittelt. Die dritte Bewegung, "Affirmation", schließt die Suite mit einer kraftvollen und triumphalen Melodie ab.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung. Bloch's einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, Geschichten und Emotionen durch Musik zu erzählen, machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der klassischen Musikwelt.