"Blue Rondo à la Turk" ist ein faszinierendes Album des französischen Akkordeonisten Richard Galliano, das 1983 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Jazz- und Tango-Enthusiasten, da es eine einzigartige Mischung aus französischen Jazz- und Tango-Einflüssen bietet. Galliano, bekannt für seine virtuose Spielweise, präsentiert hier eine Sammlung von acht Stücken, die eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Stilen und Emotionen abdecken.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Blue Rondo à la Turk", einem Klassiker von Dave Brubeck, der von Galliano mit einer frischen und innovativen Interpretation neu belebt wird. Weitere Highlights sind "Sing Me Softly of the Blues" von Carla Bley und "Spain", die Gallianos Fähigkeit unterstreichen, verschiedene Genres zu meistern und ihnen seinen eigenen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken.
Galliano wird auf diesem Album von Jean-Charles Capon und Gilles Perrin begleitet, die mit ihrem Können und ihrer Sensibilität zur einzigartigen Atmosphäre des Albums beitragen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen talentierten Musikern schafft eine harmonische und ausdrucksstarke Klangwelt, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
"Blue Rondo à la Turk" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Liebhaber als auch für Neugierige, die die Vielfalt des Akkordeons erkunden möchten, ein absolutes Muss ist. Mit einer Gesamtspielzeit von 37 Minuten bietet es eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung, die die Grenzen der traditionellen Akkordeonmusik erweitert und neue Horizonte eröffnet.