Richard "Groove" Holmes präsentiert mit "Blues All Day Long" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Soul Jazz, Jazz Funk, Acid Jazz, Hard Bop und traditionellem Jazz verwischt. Veröffentlicht am 24. Februar 1988 unter dem Label Savoy, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von sieben Tracks, die in nur 40 Minuten eine reiche und vielfältige Klanglandschaft entfalten.
Holmes, ein Meister seines Fachs, zeigt auf diesem Album seine beeindruckende Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene Jazz-Stile. Von den bluesigen Klängen des Titeltracks "Blues All Day Long" bis hin zu den funkigen Grooves von "Groove's Groove" und der eleganten Ballade "These Foolish Things" – jedes Stück ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz und gleichzeitig ein Beweis für Holmes' innovative Herangehensweise.
"Killer Joe" und "Minor Inconvenience" zeigen Holmes' Fähigkeit, intensive und mitreißende Melodien zu schaffen, während "Cheeka's Dance" und "Slo Booze" eine entspanntere, aber nicht weniger fesselnde Atmosphäre bieten. Die Vielfalt der Stile und die technische Brillanz von Holmes machen "Blues All Day Long" zu einem Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.