Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit Luigi Boccherinis "Stabat Mater, Op. 61, G. 532". Diese 1781 komponierte Meisterleistung ist eine ergreifende Vertonung des mittelalterlichen Hymnus "Stabat Mater Dolorosa", der die Schmerzen der Jungfrau Maria am Kreuz Christi darstellen soll. Boccherinis einzigartiger Stil, der durch seine virtuose Instrumentation und tiefe emotionale Ausdruckskraft gekennzeichnet ist, macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der klassischen Musikliteratur.
Die Aufnahme, veröffentlicht am 2. August 2019 unter dem Label Enchiriadis, präsentiert das gesamte Werk in seiner ursprünglichen Fassung von 1781. Mit einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten bietet dieses Album eine intensive und bewegende Erfahrung, die die Zuhörer in die Welt der Barockmusik entführt. Jedes der elf Teile des "Stabat Mater" zeigt Boccherinis Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, tiefe spirituelle und emotionale Tiefe in seiner Musik zu vermitteln.
Luigi Boccherini, ein italienischer Komponist und Cellist, der im 18. Jahrhundert lebte, ist bekannt für seine eleganten und ausdrucksstarken Kompositionen. Sein "Stabat Mater" ist ein herausragendes Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften in seiner Musik zu schaffen. Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe von Boccherinis Musik zu entdecken und die zeitlose Anziehungskraft der klassischen Musik zu erleben.
2019 Enchiriadis2019 Enchiriadis
Tracks
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): I. Stabat Mater dolorosaLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): II. Cujus animamLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): III. Quae moerebatLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): IV. Quis est homoLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): V. Pro peccatisLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): VI. Eja MaterLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): VII. Tui natiLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): VIII. Virgo virginumLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): IX. Fac ut portemLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): X. Fac me plagisLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Stabat Mater, Op. 61, G. 532 (1781 Version): XI. Quando corpusLuigi Boccherini, Anaïs Oliveras, Guadalupe del Moral, Elisabeth Bataller, Jordi Armengol, Oleguer Aymamí, Xavier Puertas
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.