Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie die vielseitige Kunst von Anne Sofie von Otter in ihrem faszinierenden Album "Boldemann / Gefors / Hillborg", veröffentlicht am 1. Januar 2008 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG). Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer der klassischen Musik, die Oper, Requiem und andere klassische Werke vereint.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 2 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, darunter die vier Epitaphs, Op. 10 von Edward MacDowell und die sieben Lydias sånger von Wilhelm Peterson-Berger. Jedes Stück wird von Anne Sofie von Otter mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer tiefen emotionalen Tiefe interpretiert.
Besonders hervorzuheben sind die vier Epitaphs, die jeweils einer anderen Figur gewidmet sind: Sarah Brown, Ollie McGee, Mabel Osborne und William und Emily. Diese Stücke sind eine Hommage an das Leben und den Tod und zeigen die Vielseitigkeit von MacDowells Kompositionen.
Die sieben Lydias sånger sind eine Sammlung von Liedern, die von der Natur und der menschlichen Erfahrung inspiriert sind. Jedes Lied hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Stimmung, von der sanften Schönheit von "Den vackra älvan badar" bis zur leidenschaftlichen Intensität von "Glödende Nat!".
Anne Sofie von Otter, eine der bedeutendsten Sängerinnen unserer Zeit, bringt diese Stücke mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrer tiefen emotionalen Tiefe zum Leben. Ihre Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch tiefgründig und berührend.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan der klassischen Musik und ein wahres Juwel in der Sammlung von Anne Sofie von Otter. Lassen Sie sich von ihrer Stimme verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Musik.