Boris Blacher, ein bedeutender deutscher Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Die drei Klavierkonzerte" ein faszinierendes Werk, das seine virtuose Meisterschaft und sein kreatives Genie unter Beweis stellt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1992 unter dem Label Thorofon Records, bietet eine beeindruckende Sammlung von Klavierkonzerten und Variationen, die die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführen.
Die drei Klavierkonzerte, die den Kern des Albums bilden, zeigen Blachers einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden. Das erste Konzert beginnt mit einem kraftvollen "Adagio - Presto" und führt in ein lebendiges "Andante - attacca: Allegro". Das zweite Konzert besticht durch seine Vielschichtigkeit, beginnend mit einem sanften "Andante - Allegro - Tempo I" und fortschreitend zu einem energiegeladenen "Moderato" und einem lebhaften "Molto vivace - Andante - Tempo I".
Neben den Konzerten enthält das Album auch "Variationen über ein Thema von Muzio Clementi", eine Hommage an den italienischen Komponisten, die Blachers Fähigkeit zur Neuerfindung und Variation unter Beweis stellt. Mit einer Gesamtdauer von 55 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.