Jack Lee präsentiert mit "Botero" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen smooth Jazz und Jazz Funk verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 26. Januar 2010 unter dem Label TruSpace Records, bietet dieses Album eine Sammlung von zehn Tracks, die den Hörer in eine Welt voller warmer Klänge und rhythmischer Eleganz entführen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten bietet "Botero" eine ausgewogene Mischung aus instrumentaler Virtuosität und melodischer Tiefe. Jack Lee, bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu vereinen, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und Kreativität. Von den sanften Klängen von "Sphere" bis zu den energiegeladenen Beats von "Love Me As Though There Were No Tomorrow" – jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die Welt von Jack Lee einzutauchen.
Besonders hervorzuheben sind Tracks wie "Oblivion" und "Luiza", die durch ihre komplexen Arrangements und ihre emotionale Tiefe bestchen. "Botero" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Sinne anspricht und die Fantasie beflügelt. Für Fans von smooth Jazz und Jazz Funk ist dieses Album ein absolutes Highlight und ein Beweis für Jack Lees außergewöhnliches Talent.