Symphony No. 1 in D Major: I. Langsam, schleppend – Immer sehr gemächlichGustav Mahler, Chicago Symphony Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 1 in D Major: II. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnellGustav Mahler, Chicago Symphony Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 1 in D Major: III. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppenGustav Mahler, Chicago Symphony Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 1 in D Major: IV. Stürmisch bewegtGustav Mahler, Chicago Symphony Orchestra, Pierre Boulez
Totenfeier (1st Version of Symphony No. 2/I)Gustav Mahler, Chicago Symphony Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 2 "Resurrection": I. Allegro maestosoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 2 "Resurrection": II. Andante moderatoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 2 "Resurrection": III. Scherzo. In ruhig fliessender BewegungGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 2 "Resurrection": IV. Urlicht. O Röschen rot!Gustav Mahler, Michelle DeYoung, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 2 "Resurrection": V. Finale. Im Tempo des ScherzosGustav Mahler, Christine Schäfer, Michelle DeYoung, Wiener Singverein, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 3: I. Kräftig. EntschiedenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 3: II. Tempo di minuetto. Sehr mässigGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 3: III. Comodo. Scherzando. Ohne HastGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 3: IV. Sehr langsam. Misterioso. O Mensch! Gib acht!Gustav Mahler, Anne Sofie von Otter, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 3: V. Lustig im Tempo und keck im Ausdruck. Bimm bammGustav Mahler, Anne Sofie von Otter, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez, Women Chorus of Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Vienna Boys' Choir
Symphony No. 3: VI. Langsam. Ruhevoll. EmpfundenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 4: I. Bedächtig, nicht eilenGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 4: II. In gemächlicher Bewegung, ohne HastGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez, William Preucil
Symphony No. 4: III. Ruhevoll, poco adagioGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 4: IV. Wir geniessen die Himmlischen Freuden. Sehr behaglichGustav Mahler, Juliane Banse, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 5: I. TrauermarschGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 5: II. Stürmisch bewegt, mit größter VehemenzGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 5: III. Scherzo. Kräftig, nicht zu schnellGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 5: IV. Adagietto. Sehr langsamGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 5: V. Rondo-Finale. AllegroGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: I. Allegro energico, ma non troppo. Heftig, aber markigGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: II. Scherzo. WuchtigGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: III. Andante moderatoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: IV. Finale. Allegro moderatoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: I. Allegro energico, ma non troppo. Heftig, aber markig - LiveGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: II. Scherzo. Wuchtig - LiveGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: III. Andante moderato - LiveGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 6 in A Minor: IV. Finale. Allegro moderato - LiveGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 7: I. Langsam – Allegro risoluto, ma non troppoGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 7: II. Nachtmusik. Allegro moderatoGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 7: III. Scherzo. SchattenhaftGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 7: IV. Nachtmusik. Andante amorosoGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 7: V. Rondo-FinaleGustav Mahler, The Cleveland Orchestra, Pierre Boulez
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: I. Veni, creator spiritusGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Chor Der Staatsoper Berlin, Rundfunkchor Berlin
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: II. Imple superna gratiaGustav Mahler, Twyla Robinson, Erin Wall, Michelle DeYoung, Simone Schroder, Johan Botha, Hanno Müller-Brachmann, Robert Holl, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Chor Der Staatsoper Berlin, Rundfunkchor Berlin
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: III. Infirma nostri corporis IGustav Mahler, Twyla Robinson, Erin Wall, Michelle DeYoung, Simone Schroder, Johan Botha, Hanno Müller-Brachmann, Robert Holl, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Chor Der Staatsoper Berlin, Rundfunkchor Berlin
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: IV. Tempo I. Allegro, etwas hastigGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: V. Infirma nostri corporis IIGustav Mahler, Twyla Robinson, Erin Wall, Michelle DeYoung, Simone Schroder, Johan Botha, Hanno Müller-Brachmann, Robert Holl, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: VI. Accende lumen sensibusGustav Mahler, Twyla Robinson, Erin Wall, Michelle DeYoung, Simone Schroder, Johan Botha, Hanno Müller-Brachmann, Robert Holl, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Chor Der Staatsoper Berlin, Rundfunkchor Berlin, Aurelius Sangerknaben Calw
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: VII. Veni, creator... Da gaudiorum praemiaGustav Mahler, Twyla Robinson, Erin Wall, Michelle DeYoung, Simone Schroder, Johan Botha, Hanno Müller-Brachmann, Robert Holl, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Chor Der Staatsoper Berlin, Rundfunkchor Berlin, Aurelius Sangerknaben Calw
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 1: VIII. Gloria sit Patri DominoGustav Mahler, Twyla Robinson, Erin Wall, Michelle DeYoung, Simone Schroder, Johan Botha, Hanno Müller-Brachmann, Robert Holl, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Rundfunkchor Berlin, Chor Der Staatsoper Berlin, Aurelius Sangerknaben Calw
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 2: I. Poco adagioGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 2: II. Più mosso. Allegro moderatoGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 2: III. Waldung, sie schwankt heranGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez, Chor Der Staatsoper Berlin, Rundfunkchor Berlin
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand", Pt. 2: IV. Ewiger WonnebrandGustav Mahler, Hanno Müller-Brachmann, Staatskapelle Berlin, Pierre Boulez
Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, und verstorben am 18. Mai 1911 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Dirigent von weltweiter Bedeutung. Als Direktor der Wiener Hofoper prägte er das Musiktheater seiner Zeit und machte es zum besten seiner Art. Mahler war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein leidenschaftlicher Dirigent, der die Kunst über alles stellte. Seine Werke, geprägt von tiefen Emotionen und innovativen Kompositionen, zählen bis heute zu den bedeutendsten der klassischen Musik. Mahler verbrachte auch einige Sommer in Steinbach am Attersee, wo heute ein Festival zu seinen Ehren stattfindet. Sein Leben war ebenso intensiv wie seine Musik, geprägt von großer Liebe und tragischen Erfahrungen. Entdecken Sie die faszinierende Welt von Gustav Mahler und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die unvergängliche Musik von Gustav Mahler in der faszinierenden Interpretation von Pierre Boulez mit dem Album "Boulez A-Z: Mahler". Diese umfassende Sammlung, veröffentlicht am 28. Januar 2025 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon, bietet eine tiefgreifende Reise durch die symphonischen Meisterwerke Mahlers. Mit einer beeindruckenden Spieldauer von über zehn Stunden und fünfzig Minuten präsentiert dieses Album eine Auswahl seiner bekanntesten und einflussreichsten Sinfonien, darunter die monumentale "Symphony of a Thousand" (Symphonie Nr. 8).
Pierre Boulez, einer der bedeutendsten Dirigenten und Komponisten des 20. Jahrhunderts, bringt seine einzigartige Interpretation und sein technisches Können ein, um Mahlers komplexe und ausdrucksstarke Musik lebendig werden zu lassen. Boulez' präzise und innovative Herangehensweise an die Werke Mahlers macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Klassikliebhaber.
Das Album umfasst Mahlers Sinfonien Nr. 1 bis 8, darunter auch die frühe Version von "Totenfeier", die später zur zweiten Sinfonie wurde. Jede Sinfonie ist eine Welt für sich, voller emotionaler Tiefe, dramatischer Spannung und musikalischer Innovation. Von den kraftvollen Klängen der ersten Sinfonie bis zur spirituellen Erhabenheit der achten Sinfonie bietet dieses Album eine umfassende Übersicht über Mahlers geniale Kompositionsfähigkeiten.
Die Aufnahmen, die von Boulez und dem Gustav Mahler Jugendorchester sowie anderen herausragenden Künstlern wie Diana Damrau und Jonas Kaufmann gemacht wurden, sind von höchster Qualität und fangen die Essenz von Mahlers Musik perfekt ein. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Komponisten der klassischen Musik, sondern auch ein Zeugnis für Boulez' unermüdlichen Einsatz für die Interpretation und Bewahrung von Mahlers Erbe.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Gustav Mahler und erleben Sie die Magie seiner Musik in der Interpretation von Pierre Boulez. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik schätzt.