Piano QuintetAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, Pierre-Laurent Aimard
Entflieht auf leichten Kähnen, Op. 2Anton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, BBC Singers, Malcolm Hicks
2 Lieder nach Gedichten von Rike, Op. 8: I. Du, der ich's nicht sage. LangsamAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
2 Lieder nach Gedichten von Rike, Op. 8: II. Du machst mich allein. Sehr langsamAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
5 Pieces for Orchestra, Op. 10: I. Urbild. Sehr ruhig und zartAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
5 Pieces for Orchestra, Op. 10: II. Verwandlung. Lebhaft und zart bewegtAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
5 Pieces for Orchestra, Op. 10: III. Rückkehr. Sehr langsam und äußerst ruhigAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
5 Pieces for Orchestra, Op. 10: IV. Erinnerung. Fließend äußerst zartAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
5 Pieces for Orchestra, Op. 10: V. Seele. Sehr fließendAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
4 Lieder, Op. 13: No. 1, Wiese im Park. Sehr ruhigAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
4 Lieder, Op. 13: No. 2, Die Einsame. BewegtAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
4 Lieder, Op. 13: No. 3, In der Fremde. FliessendAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
4 Lieder, Op. 13: No. 4, Ein Winterabend. Sehr ruhigAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl, Op. 14: No. 1, Die Sonne. Ruhig fliessendAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl, Op. 14: No. 2, Abendland I. Sehr lebhaftAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl, Op. 14: No. 3, Abendland II. LangsamAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl, Op. 14: No. 4, Abendland III. LangsamAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl, Op. 14: No. 5, Nachts. Sehr lebhaftAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
6 Lieder nach Gedichten von Georg Trakl, Op. 14: No. 6, Gesang einer gefangenen Amsel. Sehr fliessende AchtelAnton Webern, Françoise Pollet, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
5 Geistliche Lieder, Op. 15: No. 1, Das Kreuz, das mußt' er tragen. GetragenAnton Webern, Christiane Oelze, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
3 Traditional Rhymes, Op. 17: No. 1, Armer Sünder, du. GemächlichAnton Webern, Christiane Oelze, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
3 Traditional Rhymes, Op. 17: No. 2, Liebste Jungfrau, wir sind dein. FliessendAnton Webern, Christiane Oelze, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
3 Traditional Rhymes, Op. 17: No. 3, Heiland, unsre Missetaten. LangsamAnton Webern, Christiane Oelze, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
3 Lieder for Voice, Clarinet & Guitar, Op. 18: No. 1, Schatzerl klein. Sehr ruhigAnton Webern, Christiane Oelze, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
3 Lieder for Voice, Clarinet & Guitar, Op. 18: No. 2, Erlösung: Mein Kind, sieh an. Sehr bewegtAnton Webern, Christiane Oelze, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
3 Lieder for Voice, Clarinet & Guitar, Op. 18: No. 3, Ave, Regina coelorum. LangsamAnton Webern, Christiane Oelze, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
2 Lieder, Op. 19: No. 1, Weiß wie Lilien. Lebhaft, leicht und freiAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, BBC Singers, Malcolm Hicks
2 Lieder, Op. 19: No. 2, Ziehn die Schafe. Sehr gemächlichAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, BBC Singers, Malcolm Hicks
Quartet, Op. 22 for Violin, Clarinet, Saxophone & Piano: I. Sehr mässigAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, Pierre-Laurent Aimard
Quartet, Op. 22 for Violin, Clarinet, Saxophone & Piano: II. Sehr schwungvollAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, Pierre-Laurent Aimard
Concerto, Op. 24 for 9 Instruments: I. Etwas lebhaftAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, Pierre-Laurent Aimard
Concerto, Op. 24 for 9 Instruments: II. Sehr langsamAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, Pierre-Laurent Aimard
Concerto, Op. 24 for 9 Instruments: III. Sehr raschAnton Webern, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez, Pierre-Laurent Aimard
Anton Webern, ein österreichischer Komponist und Dirigent, der von 1883 bis 1945 lebte, ist eine zentrale Figur in der Entwicklung der modernen Musik. Seine Werke, die oft der avant-gardistischen Richtung zugeordnet werden, zeichnen sich durch präzise Struktur und innovative Harmonien aus. Webern war ein Meister der KammerMusik, wobei seine Kompositionen oft eine intensive emotionale Tiefe und eine faszinierende Komplexität aufweisen. Seine Musik ist nicht nur für Kenner, sondern auch für neugierige Hörer eine Entdeckung wert, die bereit sind, sich auf ungewöhnliche Klänge und Strukturen einzulassen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Anton Webern, ein Pionier der Zweiten Wiener Schule und ein Meister der avantgardistischen Musik, präsentiert mit "Boulez conducts Webern" ein faszinierendes Album, das seine einzigartige Kompositionstechnik und seinen innovativen Ansatz zur Musik unterstreicht. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Pierre Boulez bietet dieses Album eine Sammlung von Werken, die Webern's Fähigkeit zeigen, komplexe harmonische Strukturen mit tiefgründigen emotionalen Ausdruck zu verbinden.
Das Album, das 1995 von Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter Kammermusik, Lieder und Orchesterwerke. Es beginnt mit dem "Piano Quintet" und führt durch eine Reihe von Kompositionen, die Webern's Entwicklung als Komponist zeigen, von den frühen Liedern bis zu den späteren, komplexeren Werken wie dem "Concerto, Op. 24 for 9 Instruments". Jedes Stück ist ein Beweis für Webern's Fähigkeit, mit Klängen zu experimentieren und neue musikalische Ausdrucksformen zu schaffen.
Die Dauer des Albums beträgt 1 Stunde und 8 Minuten und bietet eine kompakte, aber intensive Reise durch Webern's musikalisches Universum. Die Genres, die auf diesem Album vertreten sind, sind avant-garde und Kammermusik, was die experimentelle und intellektuelle Natur von Webern's Werk widerspiegelt. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für die Entwicklung der modernen Musik interessiert und die einzigartige Stimme von Anton Webern entdecken möchte.