Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der avantgardistischen Orchesterwerke von Anton Webern, präsentiert von Pierre Boulez in dieser außergewöhnlichen Aufnahme aus dem Jahr 1995. Die CD "Boulez conducts Webern II" bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die Webern's einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an die Musik des 20. Jahrhunderts zeigen.
Die Aufnahme beginnt mit der kraftvollen "Passacaglia für Orchester, Op. 1", gefolgt von den fünf Bewegungen der "5 Bewegungen, Op. 5" in der orchestralen Version von 1929. Diese Stücke zeigen Webern's Fähigkeit, komplexe rhythmische und harmonische Strukturen zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen. Die "6 Stücke für Orchester, Op. 6" in der Originalversion von 1909 bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Emotionen, von lebhaft bis zart und langsam.
Ein Highlight der Aufnahme ist die "Fuga (Ricercata) a 6 voci" aus dem "Musikalisches Opfer, BWV 1079" von Johann Sebastian Bach, orchestriert von Webern. Diese Bearbeitung zeigt Webern's tiefe Bewunderung für Bach und seine Fähigkeit, dessen kontrapunktische Technik in ein modernes Orchesterwerk zu übertragen. Die "6 Deutschen Tänze, D. 820" von Franz Schubert, ebenfalls orchestriert von Webern, runden die Aufnahme ab und bieten einen lebhaften und eingängigen Abschluss.
Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten ist diese Aufnahme eine wahre Fundgrube für Liebhaber der Kammer- und Orchesterliteratur des 20. Jahrhunderts. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation von Pierre Boulez und das herausragende Spiel des Orchesters machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Anton Webern und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität seiner Musik.