Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Sir Adrian Boult, eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Boult at The BBC" eine faszinierende Sammlung von Werken, die seine langjährige Zusammenarbeit mit dem BBC Symphony Orchestra widerspiegelt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 22. Mai 2020 unter dem Label Editions Audiovisuel Beulah, bietet eine beeindruckende Mischung aus klassischen Stücken und orchestralen Meisterwerken.
Die CD beginnt mit der Ouvertüre zu "Hänsel und Gretel" von Englebert Humperdinck, gefolgt von der Serenade für Streicher in c-Moll, Op. 48 von Jean Sibelius, die in vier Teile unterteilt ist: Pezzo in Forma Di Sonatina, Valse, Elegie und Finale. Diese Stücke zeigen Boults Fähigkeit, die zarten Nuancen und die emotionale Tiefe der Musik hervorzuheben.
Der zweite Teil der CD ist Gustav Holsts "Die Planeten" gewidmet, einer Suite für Orchester, die in sieben Teile unterteilt ist: Mars der Kriegsbringer, Venus die Bringerin des Friedens, Merkur der geflügelte Bote, Jupiter der Bringer der Fröhlichkeit, Saturn der Bringer des Alters, Uranus der Magier und Neptun der Mystiker. Diese Suite ist ein Meisterwerk der orchestralen Komposition und zeigt Boults virtuose Leitung des BBC Symphony Orchestra.
Sir Adrian Boult, der von 1930 bis 1950 als Dirigent des BBC Symphony Orchestra tätig war, bringt seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik in diese Aufnahmen ein. Seine Interpretation dieser Werke ist geprägt von Präzision, Leidenschaft und einer tiefen Verbundenheit mit der Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet "Boult at The BBC" eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die sowohl für eingefleischte Klassikfans als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Musik geeignet ist. Diese CD ist ein Zeugnis von Boults herausragendem Talent und seiner bleibenden Wirkung auf die klassische Musikszene.