"Boustrophedon" ist ein faszinierendes Album des britischen Saxophonisten Evan Parker, einem der bedeutendsten Vertreter des freien Jazz und der Avantgarde. Veröffentlicht am 12. Februar 2008 unter dem renommierten Label ECM Records, bietet dieses Album eine intensive und experimentelle Klangreise, die sich über sechs Furrows und ein Finale erstreckt. Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten präsentiert Parker eine Reihe von Improvisationen, die durch ihre komplexe Struktur und ihre avantgardistische Herangehensweise besticht.
Parker, ein Fixstern der europäischen Avantgardejazzszene, zeigt auf "Boustrophedon" seine virtuose Beherrschung des Saxophons und seine Fähigkeit, neue Klangwelten zu erschaffen. Die Stücke sind geprägt von einer intensiven Interaktion zwischen Parker und seinem Instrument, wobei er traditionelle Grenzen sprengt und innovative Klänge erzeugt. Die Overture und das Finale rahmen die sechs Furrows, die jeweils eigene musikalische Welten erschaffen und den Hörer in eine Welt der Improvisation und Experimentierfreude entführen.
"Boustrophedon" ist nicht nur ein Album für Jazzliebhaber, sondern auch für alle, die sich für avantgardistische Musik interessieren. Evan Parker gelingt es, auf diesem Album eine einzigartige Balance zwischen Struktur und Freiheit zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Wer sich auf dieses Album einlässt, wird mit einer reichen und vielfältigen Klangwelt belohnt, die die Grenzen der Musik erweitert und neue Perspektiven eröffnet.