Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Das Quatuor Debussy präsentiert mit "Boxe Boxe" eine faszinierende Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik hervorragend zur Geltung bringt. Die CD, die am 1. Januar 2011 unter dem Label Evidence (LTR) veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Mischung aus klassischen und transkribierten Werken, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen werden.
Die Aufnahme beginnt mit einem Extrakt aus dem zweiten Satz des Streichquartetts Nr. 2 in C-Dur von Franz Schubert, gefolgt von einer Reihe von Transkriptionen für Streichquartett aus Giuseppe Verdis Oper "Luisa Miller", die von Emanuele Muzio arrangiert wurden. Diese Transkriptionen zeigen die Vielseitigkeit und das technische Können des Quatuor Debussy, das es versteht, die emotionale Tiefe und Dramatik der Oper in das Kammermusikformat zu übertragen.
Das Album umfasst auch Werke von Felix Mendelssohn, darunter das Streichquartett in F-Dur, M. 35, und eine kreative Originalkomposition, die sich auf Mendelssohn bezieht. Diese Stücke zeigen die Fähigkeit des Quartetts, sowohl klassische als auch moderne Elemente zu integrieren und eine harmonische Balance zu schaffen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Einbeziehung von Filmmusik, insbesondere aus dem Film "Dracula". Stücke wie "Interview with Renfield" und "Mina on the Terrace" fügen dem Album eine einzigartige Dimension hinzu und zeigen die Vielseitigkeit des Quartetts, das sich auch in der Welt der Filmmusik behaupten kann.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bietet "Boxe Boxe" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Das Quatuor Debussy beweist mit dieser Aufnahme ihre Meisterschaft in der Interpretation klassischer Werke und ihre Fähigkeit, neue und innovative Wege in der Kammermusik zu beschreiten.