András Schiff, einer der renommiertesten Pianisten unserer Zeit, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Kombination aus späten Werken von Johannes Brahms und zeitgenössischer Musik von Jörg Widmann. Die Aufnahme, die am 2. Oktober 2020 bei ECM New Series erschien, vereint Brahms' Klarinettensonaten Op. 120 mit Widmanns "Intermezzi" für Klavier, die dem Pianisten selbst gewidmet sind.
Die Klarinettensonaten, komponiert in Brahms' reifem Alter, sind Meisterwerke der Kammermusik und zeigen eine tiefe Melancholie und lyrische Schönheit, die Schiff mit seiner charakteristischen Präzision und Empfindsamkeit einfängt. Die Sonaten werden von Widmann auf der Klarinette begleitet, und die Chemie zwischen den beiden Musikern ist spürbar, was zu einer intensiven und mitreißenden Interpretation führt.
Die "Intermezzi" von Jörg Widmann sind eine Hommage an Schiff und zeigen Widmanns einzigartige Kompositionstechnik, die traditionelle Formen mit modernen Einflüssen verbindet. Die Stücke sind abwechslungsreich und reichen von zarten, singenden Melodien bis hin zu leidenschaftlichen und aufgewühlten Passagen, die Schiffs technische Brillanz und musikalische Tiefe unterstreichen.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 64 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung, die sowohl Brahms-Liebhaber als auch Neugierige auf zeitgenössische Musik begeistern wird. Die Aufnahme ist ein Zeugnis der außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen zwei großen Meistern der Kammermusik und ein Beweis für Schiffs unermüdlichen Einsatz für die Interpretation und Förderung neuer Musik.