Sir Roger Norrington präsentiert mit "Brahms Mozart Requiem" eine faszinierende Zusammenstellung klassischer Meisterwerke, die am 1. April 2013 unter dem Label Warner Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint die tiefgründigen Kompositionen von Johannes Brahms und Wolfgang Amadeus Mozart in einer beeindruckenden Darbietung, die die Essenz der klassischen Musik perfekt einfängt.
Norrington, ein renommierter Dirigent und Pionier der historisch informierten Aufführungspraxis, leitet das Orchestra of the Age of Enlightenment durch eine Auswahl von Stücken, die sowohl vertraut als auch erfrischend neu interpretiert werden. Das Album beginnt mit Mozarts "Maurerische Trauermusik" und setzt sich mit seinem berühmten "Requiem in D-Moll, K. 626" fort, das in einer von Robert Druce ergänzten Version präsentiert wird. Diese Version bietet eine einzigartige Perspektive auf Mozarts unvollendetes Meisterwerk.
Der zweite Teil des Albums widmet sich Brahms' "Ein deutsches Requiem, Op. 45", einer tief bewegenden Komposition, die Norrington mit seiner charakteristischen Klarheit und Leidenschaft zum Leben erweckt. Die sieben Sätze des Requiem bieten eine breite Palette an emotionalen und musikalischen Nuancen, die von tröstlichen Melodien bis hin zu dramatischen Höhepunkten reichen.
Mit einer Gesamtspieldauer von zwei Stunden und fünf Minuten bietet dieses Album eine umfassende und bereichernde Hörerfahrung. Sir Roger Norrington und das Orchestra of the Age of Enlightenment zeigen ihre virtuose Beherrschung der klassischen Musik und bieten eine Interpretation, die sowohl puristisch als auch tiefgründig ist. "Brahms Mozart Requiem" ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit dieser Meisterwerke.
Mozart: Maurerische Trauermusik, K. 477Wolfgang Amadeus Mozart, London Classical Players, Sir Roger Norrington
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: I. IntroitusWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Nancy Argenta, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: II. KyrieWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: III. Dies iraeWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: IV. Tuba mirumWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Alastair Miles, Catherine Robbin, John Mark Ainsley, Nancy Argenta, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: V. Rex tremendaeWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: VI. RecordareWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: VII. ConfutatisWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: VIII. LacrimosaWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: IX. AmenWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: X. Domine Jesu ChristeWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Alastair Miles, Catherine Robbin, John Mark Ainsley, Nancy Argenta, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: XI. HostiasWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: XII. SanctusWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: XIII. BenedictusWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Alastair Miles, Catherine Robbin, John Mark Ainsley, Nancy Argenta, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: XIV. Agnus DeiWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart / Compl. Druce: Requiem in D Minor, K. 626: XV. CommunioWolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Nancy Argenta, Schütz Choir of London, London Classical Players
Mozart: Ave verum corpus, K. 618Wolfgang Amadeus Mozart, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Begräbnisgesang Op. 13Johannes Brahms, Schütz Choir of London/London Classical Players/Sir Roger Norrington, Sir Roger Norrington, London Classical Players
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: I. Selig sind die da Leid tragenJohannes Brahms, Lynne Dawson, Olaf Bär, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: II. Denn alles Fleisch es ist wie GrasJohannes Brahms, Lynne Dawson, Olaf Bär, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: III. Herr, lehre doch michJohannes Brahms, Lynne Dawson, Olaf Bär, Sir Roger Norrington, London Classical Players
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: IV. Wie lieblich sind deine WohnungenJohannes Brahms, Lynne Dawson, Olaf Bär, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: V. Ihr habt nun TraurigkeitJohannes Brahms, Sir Roger Norrington, Lynne Dawson, Schütz Choir of London, London Classical Players
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: VI. Denn wir haben hie keine bleibende StattJohannes Brahms, Lynne Dawson, Olaf Bär, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Brahms: Ein deutsches Requiem, Op. 45: VII. Selig sind die TotenJohannes Brahms, Lynne Dawson, Olaf Bär, Sir Roger Norrington, Schütz Choir of London, London Classical Players
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.