Gioconda De Vito präsentiert auf dieser beeindruckenden Aufnahme zwei der bedeutendsten Violinkonzerte der klassischen Musik: Johannes Brahms' Violinkonzert in D-Dur, Op. 77, und Felix Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll, Op. 64. De Vito, eine der herausragenden Geigerinnen des 20. Jahrhunderts, zeigt ihr außergewöhnliches Können und ihre tiefe musikalische Einsicht in diesen Werken.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label IDIS, bietet eine reiche und vielfältige Sammlung von Kammermusik, die die Hörer in eine Welt der Eleganz und Leidenschaft entführt. Die Aufnahme umfasst drei Sätze aus jedem Konzert, die insgesamt eine Dauer von 1 Stunde und 11 Minuten haben.
De Vito's Interpretation von Brahms' Violinkonzert ist bekannt für ihre technische Brillanz und emotionale Tiefe. Der erste Satz, "Allegro non troppo", beginnt mit einem orchestralen Vorspiel, das die Violine in einem lyrischen und expressiven Dialog einführt. Der zweite Satz, "Adagio", ist eine melancholische und berührende Melodie, die De Vito mit großer Empfindsamkeit und Ausdruckskraft vorträgt. Der dritte Satz, "Allegro giocoso ma non troppo vivace", ist ein lebhaftes und virtuos gespielt.
Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll ist ebenfalls ein Meisterwerk, das De Vito mit großer Hingabe und Präzision interpretiert. Der erste Satz, "Allegro moderato", beginnt mit einem kraftvollen und energischen Thema, das die Violine in einem virtuosen Spiel einführt. Der zweite Satz, "Andante con moto", ist eine sanfte und lyrische Melodie, die De Vito mit großer Zartheit und Ausdruckskraft vorträgt. Der dritte Satz, "Rondo. Vivace", ist ein lebhaftes und fröhliches Stück, das die Aufnahme mit einem bezaubernden Finale abschließt.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die außergewöhnliche Kunstfertigkeit von Gioconda De Vito zu erleben.