Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Hagai Shaham ist ein international renommierter israelischer Violinist, der für seine technische Brillanz und tiefgründige musikalische Interpretation bekannt ist. Als Professor an der Buchmann-Mehta School of Music in Tel Aviv und Artist in Residence an der Stony Brook University in New York verbindet er seine pädagogische Leidenschaft mit einer erfolgreichen Konzertkarriere. Shaham begeistert das Publikum mit seiner Vielseitigkeit, insbesondere in der Kammermusik, und tritt regelmäßig mit renommierten Musikern wie Amit Peled und Julia Gurvitch auf. Seine Konzerte sind nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine Einladung zur Entdeckung neuer Klänge und Emotionen.
225 Follower
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kammermusik mit Hagai Shaham, einem der herausragendsten Geiger unserer Zeit. Auf seinem Album "Brahms/Joachim: Hungarian Dances – Joachim: Variations", veröffentlicht am 1. Juni 2008 unter dem Label Hyperion, präsentiert Shaham eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl Brahms' berühmte Ungarische Tänze als auch Joachim's Variations in E-Moll umfassen.
Die Ungarischen Tänze, ursprünglich für Klavier komponiert und später von Joseph Joachim für Violine und Klavier arrangiert, sind ein zentrales Werk im Repertoire der Kammermusik. Hagai Shaham interpretiert diese Tänze mit einer solchen Leidenschaft und Präzision, dass sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Die Vielfalt der Stimmungen, von lebhaft und energiegeladen bis hin zu sanft und melancholisch, zeigt die ganze Bandbreite von Shahams künstlerischem Können.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Shaham den Variations in E-Moll von Joseph Joachim. Diese Variations sind ein Meisterwerk der Violinliteratur und fordern den Interpreten sowohl technisch als auch musikalisch. Hagai Shaham meistert diese Herausforderung mit Bravour und präsentiert eine Interpretation, die sowohl virtuos als auch ausdrucksstark ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 6 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Hagai Shahams virtuose Spielweise und seine tiefe musikalische Einsicht machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der klassischen Musik. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieser Stücke verzaubern und entdecken Sie die einzigartige Interpretation von Hagai Shaham.