Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 1, Rede, Mädchen, allzu liebesJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 2, Am Gesteine rauscht die FlutJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 3, O die Frauen, o die FrauenJohannes Brahms, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 4, Wie des Abends schöne RöteJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 5, Die grüne HopfenrankeJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 6, Ein kleiner, hübscher Vogel nahm den FlugJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 7, Wohl schön bewandt war es voreheJohannes Brahms, Edith Mathis, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 8, Wenn so lind dein Auge mirJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 9, Am Donaustrande, da steht ein HausJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 10, O wie sanft die Quelle sichJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 11, Nein, es ist nicht auszukommenJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 12, Schlosser auf! und mache SchlösserJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 13, Vögelein durchrauscht die LuftJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 14, Sieh, wie ist die Welle klarJohannes Brahms, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 15, Nachtigall, sie singt so schönJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 16, Ein dunkler Schacht ist LiebeJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 17, Nicht wandle, mein Licht, dort aussenJohannes Brahms, Peter Schreier, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Liebeslieder Waltzes, Op. 52: No. 18, Es bebet das GesträucheJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 1, Verzicht, o Herz, auf RettungJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 2, Finstere Schatten der NachtJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 3, An jeder Hand die FingerJohannes Brahms, Edith Mathis, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 4, Ihr schwarzen AugenJohannes Brahms, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 5, Wahre, wahre deinen SohnJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 6, Rosen steckt mir an die MutterJohannes Brahms, Edith Mathis, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 7, Vom Gebirge, Well' auf Well'Johannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 8, Weiche Gräser im RevierJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 9, Nagen am HerzenJohannes Brahms, Edith Mathis, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 10, Ich kose süss mit der und derJohannes Brahms, Peter Schreier, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 11, Alles, alles in den WindJohannes Brahms, Edith Mathis, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 12, Schwarzer Wald, dein Schatten ist so düsterJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 13, Nein, Geliebter, setze dichJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 14, Flammenauge, dunkles HaarJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
Neue Liebeslieder Waltzes, Op. 65: No. 15, Zum Schluss. Nun, ihr Musen genugJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel, Wolfgang Sawallisch
3 Quartette, Op. 64: No. 1, An die HeimatJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel
3 Quartette, Op. 64: No. 2, Der AbendJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel
3 Quartette, Op. 64: No. 3, FragenJohannes Brahms, Edith Mathis, Brigitte Fassbaender, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau, Karl Engel
Johannes Brahms, geboren am 7. Mai 1833 in Hamburg und verstorben am 3. April 1897 in Wien, war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Hochromantik gilt. Seine vielseitigen Werke umfassen nahezu alle musikalischen Genres, von Klaviermusik und Kammermusik bis hin zu Sinfonien und Vokalmusik. Brahms' Stil ist geprägt von einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft und einer meisterhaften Handwerkskunst, die ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte macht. Seine Werke, wie die Händel-Variationen op. 24 und die zwei Klavierquartette op. 25 und op. 26, zeugen von seiner künstlerischen Vielseitigkeit und seinem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Brahms' Musik ist bis heute eine Quelle der Inspiration und Freude für Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit Johannes Brahms' "Liebeslieder-Walzer". Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1983 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon, bietet eine reiche Sammlung von Walzern und Quartetten, die die Essenz von Brahms' musikalischem Genie einfangen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten präsentiert das Album eine harmonische Mischung aus Klavier, Kammer- und Orchestermusik. Die "Liebeslieder Waltzes" (Op. 52 und Op. 65) sind eine Reihe von Walzern, die von liebevollen und poetischen Texten inspiriert sind, die von der Romantik und den Nuancen der menschlichen Beziehungen erzählen. Die "3 Quartette" (Op. 64) ergänzen das Album mit ihrer tiefgründigen und ausdrucksstarken Musik.
Johannes Brahms, einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition von Walzern und Quartetten. Seine Musik ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Melodie, Harmonie und Rhythmus, die den Hörer in eine Welt der Emotionen und Gedanken entführt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe von Brahms' Kompositionen zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt von Johannes Brahms und lassen Sie sich von der zeitlosen Musik verzaubern.