Idil Biret präsentiert auf dieser Aufnahme zwei bedeutende Klavierwerke der Romantik: die dritte Klaviersonate in f-Moll von Johannes Brahms und die zweite Klaviersonate in g-Moll von Robert Schumann. Die türkische Pianistin, bekannt für ihre technische Brillanz und ihre tiefgründige musikalische Interpretation, bietet eine fesselnde Darstellung dieser komplexen und ausdrucksstarken Stücke.
Die Brahms-Sonate, op. 5, ist ein frühes Werk des Komponisten und zeigt bereits seine charakteristische Tiefe und emotionale Intensität. Idil Biret navigiert durch die verschiedenen Stimmungen und Tempi der Sonate mit bemerkenswerter Präzision und Sensibilität. Die Schumann-Sonate, op. 22, ist ebenfalls ein Meisterwerk, das durch seine lyrische Schönheit und technische Herausforderungen besticht. Biret's Interpretation ist sowohl technisch beeindruckend als auch emotional berührend.
Aufgenommen im Jahr 1995 und veröffentlicht unter dem Label Naxos, bietet diese Aufnahme eine klare und ausgewogene Klangqualität, die die Feinheiten von Biret's Spiel hervorhebt. Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist dies eine lohnende Aufnahme für jeden Liebhaber klassischer Klaviermusik.