Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Michel Béroff präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Reise durch die Welt der romantischen Klaviermusik. Auf diesem Album, das am 12. April 2025 bei Warner Classics erscheint, interpretiert der renommierte Pianist Werke von Johannes Brahms und Robert Schumann, die zu den Höhepunkten des klassischen Repertoires zählen.
Die Aufnahme beginnt mit Brahms' "Variationen über ein Thema von Schumann", Op. 23, eine Sammlung von Variationen über ein Thema von Schumann, die Brahms als Hommage an seinen verehrten Kollegen komponierte. Diese Variation ist ein Meisterwerk der pianistischen Technik und emotionalen Tiefe, und Béroffs Interpretation bringt die Komplexität und Schönheit dieser Stücke hervorragend zur Geltung.
Der zweite Teil des Albums widmet sich den Werken Schumanns. "Kreisleriana", Op. 16, ist eine Sammlung von acht Stücken, die von Schumann als Porträt eines fiktiven Violinisten namens Johannes Kreisler konzipiert wurden. Diese Stücke sind bekannt für ihre kontrastierenden Stimmungen und ihre technische Herausforderung. "Waldszenen", Op. 82, ist eine Sammlung von neun Stücken, die von Schumann als musikalische Darstellung verschiedener Waldszenen konzipiert wurden. Diese Stücke sind bekannt für ihre lyrische Schönheit und ihre technische Virtuosität. "Humoreske", Op. 20, ist ein sechsstimmiges Werk, das von Schumann als humorvolle Antwort auf die strengen Regeln der klassischen Form konzipiert wurde. Diese Stücke sind bekannt für ihren Witz und ihre technische Herausforderung. "Fantasie in C-Dur", Op. 17, ist ein dreisätziges Werk, das von Schumann als musikalische Darstellung seiner Liebe zu seiner Frau Clara konzipiert wurde. Diese Stücke sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und ihre technische Herausforderung.
Mit einer Gesamtspielzeit von zwei Stunden und zwei Minuten bietet dieses Album eine umfassende Darstellung der Klaviermusik von Brahms und Schumann. Michel Béroffs Interpretation ist technisch brillant und emotional eindringlich, und seine Fähigkeit, die Komplexität und Schönheit dieser Stücke zu vermitteln, macht diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Klassikliebhaber.