Im Januar 2016 veröffentlichte das Orfeo-Label eine faszinierende Sammlung von Werken für Orchester, die sowohl Johannes Brahms als auch Richard Wagner gewidmet ist. Diese Aufnahme, die unter dem Titel "Brahms & Wagner: Werke für Orchester" veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Kombination aus zwei der bedeutendsten Komponisten der klassischen Musik.
Die Aufnahme beginnt mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll", WWV 103, einem Werk, das ursprünglich als Geburtstagsgeschenk für Wagners Frau Cosima komponiert wurde. Es folgt Johannes Brahms' vierte Symphonie in e-Moll, Op. 98, die in vier lebendige Sätze unterteilt ist: Allegro non troppo, Andante moderato, Allegro giocoso und Allegro energico e passionato. Jeder Satz zeigt Brahms' Meisterschaft in der Orchestrierung und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik auszudrücken.
Die gesamte Aufnahme dauert etwa eine Stunde und ein Minute und bietet eine beeindruckende Darstellung der Werke durch das Linos Ensemble. Die Aufnahme wurde im Großen Saal des Musikvereins in Wien aufgenommen, einem der renommiertesten Konzerthäuser der Welt, was der Musik eine besondere Klangqualität verleiht.
Diese Sammlung ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Werke von Brahms und Wagner in einer einzigen Aufnahme erleben möchte. Die Kombination aus Wagners lyrischer Schönheit und Brahms' kraftvoller Symphonik macht diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.