Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kammermusik mit Walter Braunfels' Album "Braunfels: Symphonic Variations / Sinfonia Brevis". Dieses Album, veröffentlicht am 2. Februar 2015 unter dem Label Dutton Epoch, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Farbpalette von Braunfels' Kompositionen unterstreichen.
Die Aufnahme beginnt mit den "Symphonic Variations On a French Children's Song Op. 15", gefolgt von der "Sinfonia Brevis Op. 69", die in vier Teile unterteilt ist: Allegro, Adagio, Ma Non Troppo, Scherzo und Finale. Diese Stücke zeigen Braunfels' Meisterschaft in der sinfonischen Form und bieten eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen.
Der zweite Teil des Albums ist der "Suite from the Glass Mountain Op. 39b" gewidmet, einer neunteiligen Suite, die auf dem Märchen "Der gläserne Berg" basiert. Jeder Teil der Suite erzählt einen Abschnitt der Geschichte und führt den Hörer durch eine fantastische Welt voller Magie und Abenteuer. Von "Vorspiel" bis "Die Erlösung des verzauberten Prinzen" bietet diese Suite eine faszinierende Reise durch die musikalische Erzählkunst von Walter Braunfels.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten ist dieses Album eine wahre Fundgrube für Liebhaber der Kammermusik. Tauchen Sie ein in die Welt von Walter Braunfels und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen.
Walter Braunfels, geboren 1882 in Frankfurt, war ein vielseitiger deutscher Komponist und Pianist, der zu den vielversprechendsten Opernkomponisten seiner Zeit zählte. Seine Karriere blühte in den 1920er Jahren, als er neben Richard Strauss und Franz Schreker zu den meistgespielten Opernkomponisten in Deutschland gehörte. Braunfels' Musik, geprägt von einer spätromantischen Haltung, reicht von heiteren bis zu ernsten Tönen und spiegelt seine sensible Lyrik wider. Sein Werk umfasst nicht nur Opern, sondern auch Kammermusik und religiöse Kompositionen, wie sein beeindruckendes "Te Deum". Trotz seiner Erfolge erlebte Braunfels' Musik zwei tragische Rückschläge: Zuerst wurde sie von den Nazis als "entartete Kunst" diffamiert, und nach dem Krieg fand sie in Deutschland kaum Beachtung. Heute wird sein Werk wiederentdeckt und schätzt für seine Tiefe und emotionale Ausdruckskraft.
389 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.