Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Das Clarion Quartet präsentiert mit "Breaking the Silence" ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Sammlung von Stücken für Streichquartett bietet. Die Aufnahme, die am 23. Februar 2018 unter dem Label Klanglogo veröffentlicht wurde, umfasst eine Dauer von 55 Minuten und zeigt die Vielseitigkeit und Meisterschaft des Ensembles.
Das Album beginnt mit fünf charakteristischen Stücken für Streichquartett, die jeweils unterschiedliche musikalische Stile und Einflüsse widerspiegeln: von der eleganten Wiener Walzer-Atmosphäre des ersten Stücks bis hin zur lebhaften Tarantella des letzten. Diese Stücke bieten einen spannenden Einblick in die kreativen Fähigkeiten des Clarion Quartetts, traditionelle Formen mit modernen Interpretationen zu verbinden.
Darüber hinaus enthält das Album das dritte Streichquartett von Op. 46 und das dritte Streichquartett in D-Dur, Op. 34, das in vier Sätze unterteilt ist: Allegro moderato, Scherzo, Sostenuto und Finale. Diese Werke zeigen die tiefe musikalische Ausdruckskraft und die technische Brillanz des Quartetts.
Abgerundet wird das Album mit einer bewegenden Arrangement von "Eli, Eli (A Walk to Caesarea)" von Boris Pigovat für Streichquartett. Diese Interpretation zeigt die Fähigkeit des Clarion Quartetts, auch komplexe und emotionale Stücke mit großer Sensibilität und Präzision zu meistern.
"Breaking the Silence" ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige begeistern wird. Das Clarion Quartet beweist hier seine außergewöhnliche musikalische Kompetenz und bietet eine reiche und vielfältige Klangwelt, die zum wiederholten Hören einlädt.