Ballade vom armen B. B.Therese Giehse, Bertolt Brecht
Lied von meiner Mutter / Meiner Mutter / Aus den Weihnachtsgedichten: MariaTherese Giehse, Bertolt Brecht
Aus den Weihnachtsgedichten: Die gute Nacht / Ballade vom PfundTherese Giehse, Bertolt Brecht
Wo soll das hin? / Der Schneider von Ulm / Vom Kind das sich nicht waschen wollte / Mutter BeimleinTherese Giehse, Bertolt Brecht
Der Pflaumenbaum / Mein Bruder war ein Flieger / Morgendliche Rede an den Baum Griehn / Vom Schwimmen in Seen und FlüssenTherese Giehse, Bertolt Brecht
Vom ertrunkenen Mädchen / Untersuchung, ob der Mensch dem Menschen hilftTherese Giehse, Bertolt Brecht
Fragen eines lesenden Arbeiters / Der Wolf ist zum Huhn gekommenTherese Giehse, Bertolt Brecht
Liturgie vom HauchTherese Giehse, Bertolt Brecht
Die Niederkunft der großen Babel / 1940Therese Giehse, Bertolt Brecht
Hollywood / Die Maske des Bösen / Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die EmigrationTherese Giehse, Bertolt Brecht
Vom Sprengen des Gartens / Zeitungslesen beim Teekochen / Nach dem Tod meiner Mitarbeiterin M. S.Therese Giehse, Bertolt Brecht
An die NachgeborenenTherese Giehse, Bertolt Brecht
Deutsches Miserere / Epilog aus: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui / Lied einer Deutschen Mutter 1939Therese Giehse, Bertolt Brecht
Kinderkreuzzug 1939Therese Giehse, Bertolt Brecht
Ich, der Überlebende / Das Waschen (für C. N.) / Rückkehr / Der RauchTherese Giehse, Bertolt Brecht
Der Blumengarten / Tannen / Da das Instrument verstimmt ist / Die KrückenTherese Giehse, Bertolt Brecht
Der Radwechsel / Auf einen chinesischen Teewurzellöwen / Vergnügungen / An meine LandsleuteTherese Giehse, Bertolt Brecht
Der Spitzel aus "Furcht und Elend des Dritten Reiches"Therese Giehse, Bertolt Brecht
Großer Dankchoral / Hymne an GottTherese Giehse, Bertolt Brecht
Verjagt mit gutem Grund / Orges AntwortTherese Giehse, Bertolt Brecht
Orges Wunschliste / Der Apfelböck oder die Lilie auf dem FeldTherese Giehse, Bertolt Brecht
Ballade von den Abenteurern / Von der Willfährigkeit der NaturTherese Giehse, Bertolt Brecht
Gut so, schlecht so / Gegen VerführungTherese Giehse, Bertolt Brecht
Ändere die Welt / Ich höre / Der Schuh des EmpedoklesTherese Giehse, Bertolt Brecht
Ansprache des Bauern an seinen Ochsen / Gleichnis des Buddha vom brennenden HausTherese Giehse, Bertolt Brecht
Bei der Geburt eines Sohnes / Oh Fallada, die du hangest / Das Lied von der TüncheTherese Giehse, Bertolt Brecht
Svendborger Gedichte: Vorspruch "Geflüchtet" / Der Mann, der mich aufnahm / Fragen / An die dänische ZufluchtsstätteTherese Giehse, Bertolt Brecht
Finnische Landschaft / Der Kirschdieb / Die haltbare GraugansTherese Giehse, Bertolt Brecht
Kuh beim Fressen / Tagesanbruch / Die Regierung als KünstlerTherese Giehse, Bertolt Brecht
Über Schillers Gedicht "Die Bürgschaft" / Theater / Die VorhängeTherese Giehse, Bertolt Brecht
Die Beleuchtung / Die Gesänge / Die Meister kaufen billig einTherese Giehse, Bertolt Brecht
Brief an den Schauspieler Charles Laughton / Lied von der Zubereitung des schwarzen Rettichs / Bei der Nachricht von der Erkrankung eines Staatsmannes / Lob der DialektikTherese Giehse, Bertolt Brecht
Erstes & Zweites Gedicht vom Unbekannten Soldaten unter dem TriumphbogenTherese Giehse, Bertolt Brecht
Ballade vom WasserradTherese Giehse, Bertolt Brecht
Kriegsindustrie / Der anachronistische Zug oder Freiheit und DemocracyTherese Giehse, Bertolt Brecht
Alles wandelt sich / Von der Freundlichkeit der Welt / Maria saß auf einem Stein / Was ein Kind gesagt bekommtTherese Giehse, Bertolt Brecht
Kleines Bettellied / Sorgfältig prüf ich / Gewohnheiten noch immer / Wahrnehmung / Böser MorgenTherese Giehse, Bertolt Brecht
Schwierige Zeiten / Lied der Schwestern / Ich benötige keinen GrabsteinTherese Giehse, Bertolt Brecht
2006 Universal Music GmbH2006 A Deutsche Grammophon Literatur release; Universal Music GmbH
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Über uns Therese Giehse
Therese Giehse war eine bedeutende deutsche Schauspielerin, deren Talent und Leidenschaft die Bühnen und Leinwände ihrer Zeit prägten. Geboren in München, zeigte sie bereits früh eine außergewöhnliche Begabung für die darstellende Kunst. Ihre Karriere war geprägt von vielseitigen Rollen, die sie mit großer Intensität und emotionaler Tiefe verkörperte. Giehse war nicht nur eine herausragende Schauspielerin, sondern auch eine engagierte Persönlichkeit, die sich für politische und soziale Themen einsetzte. Ihre Arbeit hinterließ einen bleibenden Eindruck und macht sie bis heute zu einer inspirierenden Figur in der deutschen Theater- und Filmgeschichte.
107 Follower
Therese Giehse präsentiert mit "Brecht: An die Nachgeborenen" eine beeindruckende Sammlung von Bertolt Brechts Werken, die am 22. September 2006 unter dem Label Deutsche Grammophon Literatur veröffentlicht wurde. Mit einer beeindruckenden Spieldauer von drei Stunden und fünf Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und vielschichtige Reise durch die Welt der Brecht'schen Dichtung.
Giehse, eine renommierte Schauspielerin und Interpretin, bringt ihre einzigartige Stimme und ihr schauspielerisches Talent in diese Aufnahme ein, was jedem Gedicht eine besondere Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Brecht's Werken, darunter bekannte Stücke wie "An die Nachgeborenen", "Kinderkreuzzug 1939" und "Ballade vom armen B. B.", sowie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Gedichte.
Das Album bietet eine breite Palette von Themen und Stimmungen, von politischen und gesellschaftskritischen Texten bis hin zu persönlichen und philosophischen Reflexionen. Giehse's Interpretation ist sowohl einfühlsam als auch kraftvoll, was die Vielfalt und Tiefe von Brechts Werk eindrucksvoll zur Geltung bringt.
"Brecht: An die Nachgeborenen" ist nicht nur eine Sammlung von Gedichten, sondern auch ein Zeugnis von Therese Giehse's künstlerischem Können und ihrer tiefen Verbindung zu Bertolt Brechts Werk. Dieses Album ist ein Muss für jeden Literatur- und Brecht-Fan, aber auch für alle, die die Macht der gesprochenen Wortkunst schätzen.