"Bridge" ist das faszinierende Album der freien Jazz-Klarinettistin Lori Freedman, das am 1. Oktober 2009 unter dem Label Collection QB veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und vier Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und experimentelle Reise durch die Welt des Free Jazz.
Das Album ist in drei Brücken unterteilt, die jeweils eine einzigartige Klanglandschaft schaffen. Die erste Brücke beginnt mit "Firth of Forth" und endet mit "Maknongan", während die zweite Brücke mit "de Normandie" beginnt und mit "Simulacre" endet. Die dritte und letzte Brücke schließt das Album mit "59th Street" und "Low memory #3" ab.
Lori Freedman zeigt auf diesem Album ihre beeindruckende technische Fähigkeit und ihre Fähigkeit, komplexe und expressive Melodien zu schaffen. Ihre Klarinette ist der zentrale Fokus des Albums, begleitet von einer Reihe von Instrumenten, die eine reichhaltige und texturierte Klangwelt schaffen.
"Bridge" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für alle, die experimentelle und avantgardistische Musik schätzen, von großem Interesse sein wird. Es ist ein Werk, das die Grenzen der Musik erweitert und die Zuhörer in eine Welt voller Klangfarben und Improvisation entführt.