Frank Bridge, ein britischer Komponist und Violinist, der von 1879 bis 1941 lebte, hat mit seinem Album "Bridge: Music For String Quartet" ein Meisterwerk der Kammermusik geschaffen. Dieses Album, das 1985 von Chandos Records veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Sammlung von Stücken, die Bridges künstlerische Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die String Quartet-Form zeigen.
Das Album beginnt mit dem zweiten Streichquartett von Bridge in g-Moll, H. 115, das in drei Sätzen präsentiert wird: Allegro ben moderato, Allegro vivo und Molto adagio - Allegro vivace. Diese Stücke zeigen Bridges Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften durch die String Quartet-Form zu erkunden. Das Album setzt sich mit zwei alten englischen Liedern für Streichquartett, H. 119, fort, darunter "Cherry Ripe" und "Sally in Our Alley", die Bridges Talent für die Anpassung traditioneller Melodien für ein modernes Ensemble zeigen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "An Irish Melody, H. 86 'The Londonderry Air'", eine wunderschöne Melodie, die von Bridge für Streichquartett arrangiert wurde. Das Album schließt mit "Sir Roger de Coverley, H. 155", einem lebhaften und eingängigen Stück, das Bridges Sinn für Humor und sein Gespür für Rhythmus zeigt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 45 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Stücken, die Bridges einzigartigen Stil und seine Beiträge zur Kammermusik zeigen. Es ist ein Muss für jeden Fan von Streichquartett-Musik und ein faszinierendes Stück für jeden, der die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik entdecken möchte.