Linda Merricks Album "British Clarinet Quintets" ist eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die 2010 von Naxos veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klangwelt, die von der virtuosen Klarinettistin Linda Merrick und dem Navarra Quartet interpretiert wird.
Das Album umfasst Werke von vier zeitgenössischen britischen Komponisten: Edwin Roxburgh, Kit Turnbull, Nigel Clarke und Martin Ellerby. Jedes Stück zeigt die einzigartige Klangsprache und die technische Meisterschaft dieser Komponisten, die durch die klangliche Verschmelzung von Klarinette und Streichquartett zu einem unvergesslichen Klangerlebnis führen.
Besonders hervorzuheben sind die "3 Cautionary Tales" von Kit Turnbull, die mit ihren drei Teilen "Carbrooke Dancers", "The Mermaid's Pool" und "The Lantern Man" eine spannende und abwechslungsreiche Klangreise bieten. Ebenfalls beeindruckend ist das "Epitaph VII, Memento (Terezin)" von Martin Ellerby, das in neun Teilen die Geschichte und die Erinnerungen an das Konzentrationslager Theresienstadt aufgreift und in einer tief bewegenden Weise musikalisch umsetzt.
Mit ihrer klaren und ausdrucksstarken Spielweise zeigt Linda Merrick ihre herausragende Virtuosität und ihr tiefes Verständnis für die Musik dieser zeitgenössischen Komponisten. Das Navarra Quartet ergänzt sie mit präzisen und nuancierten Streichereinsätzen, die die Klarinette perfekt ergänzen und ein harmonisches Gesamtklangerlebnis schaffen.
"British Clarinet Quintets" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der Kammermusik begeistern wird. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe der britischen Kammermusik des 21. Jahrhunderts zu entdecken und zu genießen.