Benjamin Britten, einer der bedeutendsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Britten 100: The Birthday Collection, Vol. 1" eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juni 2014 unter dem Label Documents, bietet eine einzigartige Mischung aus klassischen, neoklassischen, opernhaften und choralen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Brittens musikalischem Genie zeigen.
Die erste Hälfte des Albums ist der "Serenade, Op. 31" gewidmet, einem Werk, das ursprünglich für Tenor, Horn und Streichquartett komponiert wurde. Die sieben Sätze, von "Prologue" bis "Epilogue", spannen einen Bogen von pastoralen Klängen bis hin zu elegischen und hymnischen Passagen, die den Zuhörer in eine Welt der Melancholie und Schönheit entführen.
Der zweite Teil des Albums widmet sich den "Illuminations, Op. 18", einer Sammlung von Gedichten von Arthur Rimbaud, die Britten vertont hat. Die neun Sätze, von "Fanfare" bis "Depart", sind eine Hommage an die französische Dichtung und zeigen Brittens Fähigkeit, Worte in Musik zu verwandeln. Die Stücke reichen von lebhaften, fast tanzbaren Melodien bis hin zu tiefgründigen, nachdenklichen Passagen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch das Schaffen von Benjamin Britten. Es ist eine perfekte Einführung in sein Werk für Neulinge und eine willkommene Erinnerung für Kenner. Die Kombination aus klassischen und modernen Einflüssen macht dieses Album zu einem zeitlosen Meisterwerk, das in keiner klassischen Musiksammlung fehlen sollte.
2014 Documents2014 Documents
Tracks
Serenade, Op. 31: No. 1. PrologueBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Serenade, Op. 31: No. 2. PastoralBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Serenade, Op. 31: No. 3. NocturneBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Serenade, Op. 31: No. 4. ElegyBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Serenade, Op. 31: No. 5. DirgeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Serenade, Op. 31: No. 6. HymnBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Serenade, Op. 31: No. 7. SonnetBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Serenade, Op. 31: No. 8. EpilogueBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 1. FanfareBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 2. VillesBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 3. PhraseBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 4. AntiqueBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 4. RoyauteBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 5. MarineBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 6. InterludeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 7. Being BeauteousBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 8. ParadeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Les illuminations, Op. 18: No. 9. DepartBenjamin Britten, Sir Peter Pears, New Symphony Orchestra, Eugene Goossens
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.