A Ceremony of Carols, Op. 28: I. ProcessionBenjamin Britten, Stephen Layton, The Choir Of Trinity College, Cambridge
A Ceremony of Carols, Op. 28: II. Wolcom Yole!Benjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Stephen Layton, Sally Pryce
A Ceremony of Carols, Op. 28: III. There Is No RoseBenjamin Britten, Sally Pryce, Stephen Layton, The Choir Of Trinity College, Cambridge
A Ceremony of Carols, Op. 28: IV. That Yongë ChildBenjamin Britten, Zoë Brown, Sally Pryce, Stephen Layton
A Ceremony of Carols, Op. 28: V. BalulalowBenjamin Britten, Sally Pryce, Stephen Layton, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Katherine Watson
A Ceremony of Carols, Op. 28: VI. As Dew in AprilleBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Stephen Layton, Sally Pryce
A Ceremony of Carols, Op. 28: VII. This Little BabeBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Stephen Layton, Sally Pryce
A Ceremony of Carols, Op. 28: VIII. InterludeBenjamin Britten, Sally Pryce
A Ceremony of Carols, Op. 28: IX. In Freezing Winter NightBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Katherine Watson, Zoë Brown, Stephen Layton, Sally Pryce
A Ceremony of Carols, Op. 28: X. Spring CarolBenjamin Britten, Katherine Watson, Zoë Brown, Stephen Layton, Sally Pryce
A Ceremony of Carols, Op. 28: XI. Deo graciasBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Stephen Layton, Sally Pryce
A Ceremony of Carols, Op. 28: XII. RecessionBenjamin Britten, Stephen Layton, The Choir Of Trinity College, Cambridge
Saint Nicolas, Op. 42: I. IntroductionBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Allan Clayton, Stephen Layton, The Holst Singers, City of London Sinfonia
Saint Nicolas, Op. 42: II. The Birth of NicolasBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Allan Clayton, City of London Sinfonia, Temple Church Choristers, Luke McWatters, Stephen Layton, The Holst Singers
Saint Nicolas, Op. 42: III. Nicolas Devotes Himself to GodBenjamin Britten, Allan Clayton, Stephen Layton, City of London Sinfonia
Saint Nicolas, Op. 42: IV. He Journeys to PalestineBenjamin Britten, City of London Sinfonia, Allan Clayton, Stephen Layton, The Choir Of Trinity College, Cambridge, The Holst Singers, Jeremy Cole
Saint Nicolas, Op. 42: V. Nicolas Comes to Myra and Is Chosen BishopBenjamin Britten, Allan Clayton, Stephen Layton, The Holst Singers, The Choir Of Trinity College, Cambridge, City of London Sinfonia, Jeremy Cole
Saint Nicolas, Op. 42: VI. Nicolas from PrisonBenjamin Britten, Allan Clayton, Stephen Layton, City of London Sinfonia
Saint Nicolas, Op. 42: VII. Nicolas and the Pickled BoysBenjamin Britten, Allan Clayton, City of London Sinfonia, Temple Church Choristers, Stephen Layton, The Choir Of Trinity College, Cambridge, The Holst Singers, Jeremy Cole
Saint Nicolas, Op. 42: VIII. His Piety and Marvellous WorksBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Stephen Layton, The Holst Singers, City of London Sinfonia
Saint Nicolas, Op. 42: IX. The Death of NicolasBenjamin Britten, The Choir Of Trinity College, Cambridge, Allan Clayton, Stephen Layton, The Holst Singers, City of London Sinfonia
Britten: A Ceremony of Carols & St Nicolas - Benjamin Britten - Vinyl LP
Über uns Benjamin Britten
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft und verstorben am 4. Dezember 1976 in Aldeburgh, war ein einflussreicher britischer Komponist, Dirigent und Pianist des 20. Jahrhunderts. Seine Musik, die sich durch eine einzigartige Kombination aus Neoklassizismus und romantischen Elementen auszeichnet, umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Chorwerke und klassische Sinfonien. Britten ist besonders für seine Opern wie "Peter Grimes", "Billy Budd" und "The Turn of the Screw" bekannt, die oft von intensiven emotionalen und dramatischen Erzählungen geprägt sind. Seine Werke, wie die "Frühlingssymphonie" op. 44, zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen Themen zu verbinden. Britten lebte und arbeitete in der Kleinstadt Aldeburgh, wo er auch den Klang des rauen Meeres in seiner Musik verewigte. Seine Kompositionen, darunter auch das Requiem "War Requiem", sind bis heute ein fester Bestandteil der klassischen Musikwelt und begeistern ein breites Publikum.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit Benjamin Brittens Meisterwerk "A Ceremony of Carols" und "St Nicolas". Diese Sammlung, veröffentlicht am 28. September 2012 unter dem Label Hyperion, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Chormusik und Oper.
Britten, ein Pionier des neoklassischen Stils, präsentiert in diesem Album eine Reihe von Werken, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind. "A Ceremony of Carols" ist ein Weihnachtsoratorium, das durch seine poetischen Texte und die harmonische Komplexität besticht. Jedes der zwölf Stücke erzählt eine eigene Geschichte, von der Prozession bis zum Recessional, und schafft so eine Atmosphäre der Besinnlichkeit und Freude.
"St Nicolas" ist eine Oper in neun Szenen, die das Leben des Heiligen Nikolaus erzählt. Britten gelingt es, die historische Figur mit moderner Musikalität zu verbinden und so ein Werk zu schaffen, das sowohl musikalisch als auch literarisch beeindruckt. Die Oper ist eine Hommage an die menschliche Güte und die Kraft des Glaubens.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Ob Sie ein Kenner der klassischen Musik sind oder sich einfach nur von schönen Melodien verzaubern lassen möchten, dieses Album von Benjamin Britten wird Sie sicherlich begeistern.