Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kim Kashkashian präsentiert mit "Britten, Carter, Liszt: Elegies" ein faszinierendes Kammermusik-Album, das 1986 unter dem renommierten Label ECM New Series erschien. Die Violinistin und Bratschistin, bekannt für ihre ausdrucksstarke und technische Brillanz, widmet sich hier einer Sammlung von elegischen Werken, die von tiefer Melancholie und poetischer Schönheit durchdrungen sind.
Das Album umfasst eine Auswahl von Stücken, die von bedeutenden Komponisten wie Benjamin Britten, Elliott Carter und Franz Liszt stammen. Die Kompositionen reichen von Britten's "Lachrymae" und "Reflections on a Song of John Dowland" bis hin zu Liszts "Romance oubliée" und "Elégie for Viola and Piano". Jedes Stück ist eine Hommage an die menschliche Seele und die Tiefe der Emotionen, die durch Musik ausgedrückt werden können.
Mit einer Gesamtspieldauer von 50 Minuten bietet das Album eine intensive und meditative Hörerfahrung. Kashkashians Interpretation ist geprägt von einer einzigartigen Kombination aus technischer Präzision und emotionaler Tiefe, die die Zuhörer in die Welt der elegischen Musik entführt. Die Aufnahmen, die im typischen ECM-New-Series-Stil gemacht wurden, zeichnen sich durch ihre klare und warme Klangqualität aus, die die Nuancen und Feinheiten der Musik hervorhebt.
"Britten, Carter, Liszt: Elegies" ist nicht nur ein Zeugnis von Kim Kashkashians außergewöhnlichem Talent, sondern auch eine Hommage an die zeitlose Schönheit der elegischen Musik. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Tiefe und Vielfalt der Kammermusik schätzen und die Kunst der Interpretation in ihrer reinsten Form erleben möchten.