Truls Mørk, einer der renommiertesten Cellisten unserer Zeit, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Vielfalt des Cellos hervorheben. Die Aufnahme aus dem Jahr 1999, veröffentlicht unter Warner Classics, vereint zwei Meisterwerke der klassischen Musik: Edward Elgars Cello-Konzert in e-Moll, Op. 85, und Benjamin Brittens Cello-Sinfonie, Op. 68.
Elgars Konzert, ein Stück von ergreifender Schönheit und Melancholie, wird von Mørk mit einer seltenen Kombination aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe interpretiert. Die vier Sätze des Konzerts, von Adagio bis Allegro, zeigen die ganze Bandbreite des Cellos und die Meisterschaft des Künstlers.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Mørk Brittens Cello-Sinfonie, einem Werk, das oft als eines der anspruchsvollsten und erfüllendsten Stücke für das Cello gilt. Die vier Sätze, von Allegro maestoso bis Passacaglia, sind eine Herausforderung für jeden Cellisten, doch Mørk meistert sie mit einer Leichtigkeit und Präzision, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung. Truls Mørks Interpretation dieser klassischen Werke ist nicht nur eine Hommage an die Komponisten, sondern auch ein Zeugnis seiner eigenen künstlerischen Vision und Meisterschaft.